5G Sachkunde
im Bereich 5G-Mobilfunknetze

Öffentlicher Bereich und Campusnetze.

Der 5G-Ausbau in Deutschland ist gestartet. In einigen Großstädten kann das neue Netz bereits genutzt werden. Viele Unternehmen befassen sich mit dem Ausbau eines firmeninternen 5G-Campusnetzes und können dabei – unabhängig von den Netzbetreibern – Frequenzen beantragen sowie Campusnetze betreiben. Interessant für produzierende Unternehmen ist vor allem der Betrieb privater firmeninterner 5G-Campusnetze, die unabhängig sind von den Netzen der Netzbetreiber. Vor allem Industriebetrieben eröffnet 5G dank stabiler Datenübertragung im Millisekunden-Bereich neuen Lösungen für Vernetzung und Automatisierung der Produktion. „Mit Campus-Netzen können Industrieunternehmen unter anderem vollständig vernetzte Produktionshallen kabellos und flexibel in der (Um-) Gestaltung des Produktionslayouts aufbauen. Wer in Eigenverantwortung ein 5G-Netz aufbauen und betreiben will, muss jedoch zunächst die Anwendungsbereiche und die benötigte Infrastruktur gründlich analysieren.

Für die Planung und Umsetzung solcher Campusnetze bietet der TÜV Rheinland Beratungs- und Planungsdienstleistungen für Industrieunternehmen, Städte und Kommunen an.

In Zusammenarbeit mit der TÜV Rheinland Consulting bieten wir künftig eine Qualifikation zum Erwerb der Sachkunde im Bereich 5G für die folgenden Zielgruppen an.

Zielgruppen 5G Seminare

Zielgruppe 1 – Campusnetze – Seminar Nr. 40102
Geeignet für Fachkräfte in Industriebetrieben, Krankenhäusern, Kliniken, Landwirtschaft, Luftfahrtunternehmen, Handelsunternehmen sowie Unternehmen der Lagerwirtschaft und der Logistik.
Zielgruppe 2 – Öffentlicher Bereich – Seminar Nr. 40104
Geeignet für Fachkräfte in Behörden, Kommunen, Gemeinden (Ebene Bund/Land/Stadt)

5G, Öffentliche Netze, Campusnetze5G, Öffentliche Netze, Campusnetze
  1. Technik
    Erhalten Sie profunde Kenntnisse für den Aufbau und die Nutzung eines Mobilfunknetzes der neuen Generation 5G.
    2 Termine verfügbar
    16 Unterrichtseinheiten
    ab 1.125,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.338,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
  2. Technik
    Erhalten Sie profunde Kenntnisse für den Aufbau und die Nutzung eines öffentlichen Mobilfunknetzes der neuen Generation 5G.
    3 Termine verfügbar
    16 Unterrichtseinheiten
    ab 1.125,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.338,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
5G-Campusnetze: Digitaler Vorsprung für Wirtschaft und öffentliche Hand

5G nimmt Fahrt auf

Entwicklung und Umsetzungsansätze der neuen 5G-Mobilfunkgeneration für Unternehmen.

PDF, 13 Seiten, 434 KB

Download
Newsletter TÜV Rheinland AkademieNewsletter TÜV Rheinland Akademie

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern!

Sie möchten spannende Informationen und wertvolle Tipps zu Ihren Weiterbildungsthemen?
Dann melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich an!