Hand tippt auf Smartphone das eine Cloud Solution zeigtHand tippt auf Smartphone das eine Cloud Solution zeigt

Methoden & Kompetenzen
für die Arbeitswelt 4.0

Seminare und Weiterbildung für die Arbeitswelt von Morgen.

Der Begriff Arbeit 4.0 ist sehr eng mit der zukünftigen Entwicklung der Digitalisierung und der vierten industriellen Revolution (Industrie 4.0) verbunden. Die Digitalisierung wirkt sich nicht nur auf den industriellen Bereich aus, sondern hat auch Auswirkungen auf die gesamte Arbeitswelt. Man spricht in dem Zusammenhang auch gerne von der Arbeitswelt 4.0 oder von der Zukunft der Arbeit.

Befasst sich die Politik in diesem Zusammenhang seit 2016 verstärkt mit Themen wie Desk-Sharing, Crowdworking und flexiblen Arbeitszeitmodellen, stellen wir uns unter anderem die Fragen: Welche Methoden entwickeln sich neu und welche Kompetenzen werden zukünftig benötigt? Diese und weitere Fragen zu den Begriffen agiles Arbeiten unter der Scrum Methode, Projektmanagement und Soft Skills greifen wir in unseren Seminaren auf und vermitteln Ihnen durch ausgebildete Fachexperten die entsprechenden Antworten.

Arbeit 4.0: Was Unternehmen ändern müssen.

Arbeit 4.0: Was Unternehmen ändern müssen.Arbeit 4.0: Was Unternehmen ändern müssen.

Trends, Technologien und Treiber des digitalen Wandels verstehen und notwendige Kompetenzen für die Arbeitswelt 4.0 erlernen. Neue Arbeitswelten, digitaler Wandel und Industrie 4.0 - die Digitalisierung betrifft uns alle. Aber was verbirgt sich ganz konkret hinter diesen Begriffen? Welche Chancen und Risiken der Arbeit 4.0 kommen auf Unternehmer und Beschäftigte zu? Wir zeigen Ihnen die Zukunft der Arbeit und vermitteln notwendige Kompetenzen für eine immer digitaler werdende Arbeitswelt.

Unsere passenden Seminarempfehlungen:

Führung und Kommunikation in einer digitalen Welt.

Gerade in verteilten Teams und mit fortschreitender Digitalisierung ist es wichtig, die Methoden der Führung und der Zusammenarbeit an die neuen Rahmenbedingungen anzupassen. In unseren Seminaren erhalten Sie neben der Methodenkompetenz auch praktische Tipps und Hilfen.

Unsere passenden Seminarempfehlungen:

Führung und Kommunikation in einer digitalen WeltFührung und Kommunikation in einer digitalen Welt

Unsere aktuelle Empfehlung für Sie.

Durch die Digitalisierung und disruptive Innovationen muss das eigene Portfolio ständig analysiert und angepasst werden. In diesem Seminar lernen Sie einen systematischen Ansatz kennen um mit bewährten Methoden entweder Änderungsbedarfe am eigenen Geschäftsmodell zu identifizieren und notwendige Anpassungsmaßnahmen einzuleiten, oder neue Geschäftsmodelle zu finden und zu realisieren.

Empfehlung
Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung

Agiles Arbeiten: Projektmanagement 4.0.

Weitere interessante Weiterbildungsthemen der TÜV Rheinland Akademie.

Werden Sie Experte für Projektmanagement nach PRINCE2® und erhalten Sie eine weltweit anerkannte PRINCE2® Zertifizierung. Neben dem klassischen Prince2 Seminar bieten wir auch Prince2 Agile an.
Agiles Arbeiten nach der Scrum Methode. Lernen Sie die bekannten Projektmanagementmethode Scrum erfolgreich anzuwenden. Werden Sie mit uns Scrum Master oder Scrum Product Owner.
Vom DevOps Foundation Kurs bis zum DevOps Leader. Wir vermitteln Ihnen die DevOps Terminologien, Methoden und Werkzeuge in praktischer Anwendung.
Newsletter TÜV Rheinland AkademieNewsletter TÜV Rheinland Akademie

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern.

✓ Weiterbildungen & Branchennews

✓ Kostenlose Webinare

✓ Praktische Arbeitshilfen