Der Expertentreff für die Sicherheitspraxi s mit begleitender Fachausstellung
Der Markt für Einbruchschutzsysteme wächst. Und damit auch die Nachfrage nach technischem Fach- und Expertenwissen in diesem Bereich. Nutzen Sie die 1. Hamburger Einbruchschutz-Konferenz, um Ihr Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen und diskutieren Sie mit hochkarätigen Experten und erfahrenen Praktikern über die neuesten technischen Entwicklungen, über Möglichkeiten und Grenzen der Videoüberwachung, Installationsfehler und deren juristische Konsequenzen.
Nutzen
Erfahren Sie,
welche typischen Vorgehensweisen von Einbrechern Sie in der Planung wirksamer Maßnahmen berücksichtigen sollten
welche Rolle Drohnen beim Einbruchschutz spielen können
wie Sie typische Fehler bei mechanischen Einbruchschutzsystemen verhindern können
welche Chancen und Risiken für den Einbruchschutz sich im Smart Home ergeben
was Videoüberwachung leisten kann und wo Grenzen deren Einsatzes liegen
wer bei fehlerhafter Planung und/oder Installation von Einbruchschutzsystemen haftet
Zielgruppe
Sachverständige der Sicherheitsbranche, Hersteller, Planer und leitende Angestellte von Unternehmen der Sicherheitsbranche, Regulierungsbeauftragte der Versicherungswirtschaft, Behördenvertreter, Fach- und Führungskräfte der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.
Inhalte
Donnerstag, 14. Juni 2018
15:00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung, Registrierung der Teilnehmer
16:00 Uhr: Begrüßung: Björn Kossmann, TÜV Rheinland Akademie, Moderation: Michael Reichmann, TÜV Rheinland Akademie
16:10 Uhr: Wirtschaftlicher Schaden durch Einbruchdelikte – Zahlen, Daten, Fakten, Alexander Küsel
16:45 Uhr: Einbruchschutz in Hamburg – Methoden der Täter, Maren Gorski