Einbindung von agilen Methoden in das Qualitätsmanagement.
Unternehmen sind in unserer komplexen, sich ständig ändernden Welt mehr als zuvor herausgefordert, dieser effektiv zu begegnen. Agilität im Sinne eines flexibleren Umgangs mit Themen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Managementsysteme sind ein Teil der Unternehmensstruktur, teilweise in Jahrzehnten gewachsen und daher sehr komplex. Und gerade hier brauchen die Unternehmen mehr Agilität, mehr Freiräume. Es ist wichtiger denn je, die Prozesse und Vorgehensweisen an die dynamischen Anforderungen anzupassen.
Nutzen
Sie wissen, was Agilität bedeutet und wie diese in der Praxis gelebt werden kann.
Sie kennen die wichtigsten agilen Methoden.
Sie lernen, wie Sie die agilen Methoden umsetzen und in Ihr QM-System integrieren.
Sie wenden die Methoden im Seminar direkt an.
Sie kennen die Herausforderungen bei der Umsetzung eines agilen Qualitätsmanagements.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende im Bereich Qualitätsmanagement und weiterer Managementsysteme (z.B.: Umwelt, Energie).
Inhalte
Agile Prinzipien und Werte
Agile Organisationen und Managementsysteme
Scrum als agile Methode
Agile Methoden und ihre Umsetzung in die Praxis: Design thinking, OKRs, Team Canvas, Planen und Priorisieren, Kanban, Shopfloor, Dailies / Weeklies, Review Meeting, Retrospektiven
Umsetzung agiler Methoden und Integration in das QM-System und den PDCA-Zyklus
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern