Das Energierecht ist durch eine hohe Regelungsdichte sowie zunehmend durch umfassende Gesetzesänderungen sowohl auf europäischer als auch auf Bundesebene geprägt. Der Wegfall der EEG-Umlage hat dies zuletzt nochmal verdeutlicht. Dieses Seminar dient Ihnen als praktische Hilfestellung bei der Umsetzung der energierechtlichen Verpflichtungen und der Realisierung energierechtlicher Kosteneinsparungen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie halten Ihr Wissen im Bereich des Energierechts auf dem aktuellsten Stand.
Sie bekommen praxisrelevante Hilfestellungen zur Erfüllung von energierechtlichen Verpflichtungen und bei der Inanspruchnahme von energierechtlichen Kosteneinsparungen.
Sie haben die Möglichkeit, individuelle Fragen mit einem Rechtsanwalt der Kanzlei BBH zu diskutieren.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer und alle Mitarbeitende in energieintensiven Unternehmen, deren tägliche Arbeit von den energierechtlichen Grundlagen geprägt wird; sowie an Juristen, Energiemanager, Energiemanagement-Beauftragte und -Auditoren, die sich mit dem Energierecht befassen.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Bereich des Energierechts.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Folgende Themenschwerpunkte sind vorgesehen. Die Inhalte werden jedoch regelmäßig an aktuelle Gegebenheiten angepasst:
Der „green deal“ – Richtlinien und Verordnungen für eine Energiekostenstruktur
Netzentgelte und Privilegierungen – Aktueller Stand und Ausblick
Wegfall der EEG-Umlage – Was passiert mit den Umlagen?
Europäischer und nationaler Emissionshandel – Wie teuer wird es?
Elektromobilität – Umbau der Firmenflotte?
Marktraumumstellung: Von L-Gas zu H-Gas und dann zu H2?
Lernen Sie von erfahrenen Auditoren alle Neuerungen im Energiemanagement und profitieren Sie von Best Practice.
6 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 575,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 684,25 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 575,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 684,25 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.