Umwelt und Energie

Aktuelles Immissionsschutz- und Störfallrecht.

  • Seminar
  • Virtual Classroom
  • Zurzeit keine Termine
  • 4 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 06084

Neuester Stand TA Luft, TA Lärm, BImSchG, StöV, BVT-Schlussfolgerungen. Virtual Classroom.

Das Umweltrecht befindet sich in einem stetigen Wandel. Um den Unternehmerpflichten gerecht zu werden, müssen Immissionsschutz-, Störfall- und Umweltbeauftragte kontinuierlich ihr Fachwissen auffrischen. Dieses Virtual Classroom hält Sie auf dem aktuellen rechtlichen Stand.

Nutzen

  • Sie erhalten einen kompakten Überblick über alle wichtigen Änderungen im Immissions- und Störfallrecht und sind mit der aktuellen Rechtsprechung vertraut.
  • Sie kennen die aktuellen Regelungen zum Bestandsschutz von Anlagen.
  • Sie erhalten anhand von praxisnahen Fallbeispielen und Übungen Tipps zur Umsetzung der rechtlichen Anforderungen in die betriebliche Praxis.

Zielgruppe

Dieses Training richtet sich an Personen aus industriellen, gewerblichen und kommunalen Unternehmen, die die Funktion eines Immissionsschutz-, Störfall- oder Umweltbeauftragten wahrnehmen.

Inhalte

  • TA Luft, TA Lärm sowie Änderungen im BImSchG und der Störfallverordnung aufgrund der Seveso III Richtlinie
  • Aktueller Stand der Veröffentlichungen BVT-Schlussfolgerungen
  • Aktuelles aus der Rechtsprechung im Immissionsschutzrecht
  • Genehmigungserfordernis, -voraussetzungen und –verfahren

Hinweise

  • Das Live-Online-Training findet in zwei Blöcken zu je 90 Minuten statt. Das Seminar ist als Rezertifizierungsveranstaltung für Umweltauditoren anerkannt und wird mit 4 Unterrichtseinheiten angerechnet. Sie haben Fragen zu unseren Live-Online-Trainings? https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#live-online-trainings
  • Ihr neues PLUS: kostenfreier Zugang zu unserer Safety Toolbox unter: https://akademie.tuv.com/safety-toolbox .
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com