Arbeiten unter Spannung (AuS). Erhalt der Befähigung.
- Seminar
- Präsenz
- 20 Termine verfügbar
- 8 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Garantietermine vorhanden
Wiederholungsausbildung: Theoretischer Teil, um Arbeiten unter Spannung weiterhin eigenverantwortlich durchzuführen.
Nutzen
- Sie können Arbeiten unter Spannung weiterhin selbständig und eigenverantwortlich durchführen.
- Sie kommen der Verpflichtung zum Erhalt der Befähigung nach.
- Sie kennen die Änderungen in Normen und Vorschriften.
Zielgruppe
Anforderungen
Die Zulassungsvoraussetzung finden Sie in aus der DGUV Regel 103-011. Das Seminar vermittelt relevantes Fachwissen und Vorschriftenkenntnisse. Grundlage für die Befähigung sind Ausbildung, Erfahrung und zeitnahe Tätigkeit (DGUV Regel 103-011). Die Auswahl und Bestellung erfolgt durch den Arbeitgeber.
Inhalte
- Grundlagen des Arbeitsschutzes
- Rechtsfolgen bei Missachtung von Gesetzen und Vorschriften
- Gefahren durch elektrischen Strom
- Anforderungen an Arbeiten unter Spannung gemäß UVV
- Betriebliche, technische, organisatorische Regelungen für Arbeiten unter Spannung
- Arbeitsanweisungen, Arbeitserlaubnis zum Arbeiten unter Spannung
- Sicherheitstechnische Maßnahmen, Einsatz, Behandlung, Pflege und Prüfung der persönlichen Schutzausrüstung
- Arbeitsverfahren zum Arbeiten unter Spannung
- Verhalten und Schutzmaßnahmen bei besonderen Umgebungsbedingungen
- Abschlussprüfung