Für Personen, die Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen ausführen, während Leitungen unter Spannung stehen, ist eine Spezialausbildung zwingend vorgeschrieben. Unser Seminar erfüllt die Anforderungen der UVV DGUV Vorschrift 3, DGUV Regel 103-011 AuS und VDE 0105-100.
Nutzen
Details anzeigen
Sie werden in den Arbeiten unter Spannung praktisch geschult und können diese zukünftig selbständig und eigenverantwortlich durchführen.
Sie erhalten notwendige Normenkenntnisse.
Zielgruppe
Geeignet für Elektrofachkräfte, die Arbeiten unter Spannung ausführen sollen.
Voraussetzungen
Diese finden Sie in der DGUV Regel 103-011.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Grundlagen des Arbeitsschutzes
Rechtsfolgen bei Missachtung von Gesetzen und Vorschriften
Gefahren durch elektrischen Strom
Anforderungen an Arbeiten unter Spannung gemäß UVV
Betriebliche, technische, organisatorische Regelungen für Arbeiten unter Spannung
Arbeitsanweisungen, Arbeitserlaubnis zum Arbeiten unter Spannung
Sicherheitstechnische Maßnahmen sowie Einsatz, Behandlung, Pflege und Prüfung der persönlichen Schutzausrüstung
Verfahren zum Arbeiten unter Spannung
Verhalten und Schutzmaßnahmen bei besonderen Umgebungsbedingungen
Praktische Ausbildung
Abschlussprüfung
Wichtige Hinweise
Für die praktische Ausbildung wird die persönliche Schutzausrüstung (PSA) benötigt:
Elektrikerhandschuh zum Schutz vor Körperdurchströmung und Auswirkungen eines Störlichtbogens bei elektrischen Arbeiten, baumustergeprüft nach IEC 60903. Material: Latex, Stärke: ca. 0,5 mm, Bicolor rot/beige in ihrer Größe, Länge 360 mm. Eigenschaften: Isolierender Schutzhandschuh aus Naturlatex für Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen. Schutzklasse 00. Lichtbogen geprüft im Boxtest, GS-ET42-1: APC1. Anwendungsbereich: Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen bis max. 500 Volt AC.
Trikot-Innenhandschuhe mit Stulpe für Elektriker-Gummihandschuhe.
Elektrikerschutzhelm EN 50365 mit integriertem und versenkbarem Visier, EN 166-170 und GS-ET 29.
Bitte bringen Sie ihre PSA zum Seminar mit.
Terminauswahl
Arbeiten unter Spannung (AuS) nach DGUV Vorschrift 3.
Wiederholungsausbildung: Theoretischer Teil, um Arbeiten unter Spannung weiterhin eigenverantwortlich durchzuführen.
6 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 745,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 886,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.305,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.552,95 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.