Die ausgezeichnete Lernlösung ermöglicht künftigen Ausbildern sich unabhängig von Ort und Zeit auf die Ausbildereignungsprüfung vorzubereiten. Die Lernmodule von „Ausbildung der Ausbilder“ sind eine Gemeinschaftsproduktion der DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung und TÜV Rheinland und zeichnet sich durch intuitive Bedienbarkeit aus.
Nutzen
Sie können sich unabhängig von Ort und Zeit auf Ihre AEVO-Prüfung vorbereiten.
Sie lernen in Ihrem eigenen Lerntempo und können die Lerninhalte beliebig oft wiederholen.
Sie profitieren von einer mit dem Comenius-Siegel ausgezeichneten Lernlösung.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Nach Beendigung des Kurses erhalten Sie eine
Teilnahmebescheinigung.
Zielgruppe
Alle, die sich auf die Ausbildereignungsprüfung bei der IHK vorbereiten möchten.
Inhalte
1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Vorteile und Nutzen betrieblicher Ausbildung abwägen
Personalentwicklung und rechtliche Grundlagen berücksichtigen
Strukturen des Berufsbildungssystems kennen und nutzen
Ausbildungsberufe für den Betrieb auswählen
Eignung des Betriebes prüfen
Maßnahmen zur Vorbereitung auf die Berufsausbildung einschätzen
Die ausbildungsbezogene Aufgabenverteilung abstimmen
Abschlusstest
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildungsplan erstellen
Mitwirkung und Mitbestimmung berücksichtigen
Mit Kooperationspartnern abstimmen
Auszubildende auswählen
Berufsausbildungsvertrag abschließen
Teile der Berufsausbildung im Ausland durchführen
Abschlusstest
3. Ausbildung durchführen
Lernförderliche Bedingungen schaffen und durch Feedback motivieren
Probezeit organisieren, gestalten, bewerten
Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten
Ausbildungsmethoden und Medien auswählen und einsetzen
Auf Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten reagieren
Ausbildungsdauer verkürzen und Zusatzqualifikationen anbieten
Probleme und Konflikte erkennen und auf eine Lösung hinwirken
Leistungen feststellen und bewerten, Beurteilungsgespräche führen
Interkulturelle Kompetenzen fördern
Abschlusstest
4. Ausbildung abschließen
Auf die Prüfung vorbereiten
Auszubildende zur Abschlussprüfung anmelden
Ausbildungszeugnisse erstellen
Über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren und Übernahme planen
Abschlusstest
Hinweise
Möchten Sie sich lieber durch einen E-Learning-Kurs mit Präsenzphasen auf die AEVO-Prüfung vorbereiten, besuchen Sie doch unseren Blended-Learning-Kompaktkurs (Veranst.-Nr. 51900).
Sie haben Fragen zu unseren Online-Trainings?
https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq