Ausbildungsexperte (TÜV) in der dualen Ausbildung.
- Seminar
- Blended Learning
- Zurzeit keine Termine
- 56 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
Als spezialisierter und motivierender Ausbilder Nachwuchskräfte nachhaltig an Ihr Unternehmen binden.
Nutzen
- Sie haben die Möglichkeit, sich über die Ausbildereignungsprüfung hinaus fort zu bilden im Umgang mit Auszubildenden.
- Sie erhalten wertvolle Anregungen und Impulse für die komplexen Anforderungen einer erfolgreichen Ausbildungskultur.
- Sie erreichen, eine hohe Identifizierung der Auszubildenden mit dem Unternehmen und den betrieblichen Belangen.
- Sie können die Ausbildungsabbruchsquote verringern und dadurch Geld und Zeit sparen.
- Sie haben durch gute Ausbildung ein gutes Arbeitgeberimage auf dem Markt.
Abschluss
Zertifikat
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Ausbildungsexperte (TÜV) in der dualen Ausbildung“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID (0000052690). Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Zielgruppe
Anforderungen
Inhalte
- Neue Trends im Job Training
- Ausbilder in Zeiten von Whats App und Facebook
- Rahmenbedingungen für eine optimale Ausbildung
- Von der realen zur virtuellen Präsentation
- Recruiting von Azubis im Social Media Zeitalter
- Der Auszubi in einer Industrie 4.0
- Willkommenskultur im Ausbildungsbetrieb
- Grundlagen einer wertschätzenden Kommunikationskultur
- Modernes Lernen
- Diversity in der Ausbildung
- Der Ausbilder im Spannungsverhältnis
- Der Ausbilder als Begleiter und Coach