Bachelor of Engineering (B. Eng.) – Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen.
- Blended Learning
- Zurzeit keine Termine
- 700 Unterrichtseinheiten
- Bachelor
Seminarnummer: 55102
Berufsbegleitend zum Ingenieur der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau).
Ingenieure und Wirtschaftler sprechen nicht immer die gleiche Sprache, verfolgen aber dasselbe Ziel: sie möchten ihr Produkt qualitativ hochwertig herstellen und gewinnbringend verkaufen. Als Wirtschaftsingenieur sind Sie Schnittstelle zwischen technischer und kaufmännischer Abteilung.
Nutzen
- Sie übernehmen als Wirtschaftsingenieur u.a. die Erstellung von Machbarkeitsstudien, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Statistiken.
- Sie erreichen berufsbegleitend den akademischen Grad Bachelor of Engineering.
- Sie haben als Akademiker eine hohe Beschäftigungssicherheit mit Aussicht auf eine verantwortungsvolle Position verbunden mit einem attraktiven Einkommen.
Abschluss
Bachelor
Nach dem erfolgreichen Abschluss führen Sie den staatlich anerkannten akademischen Grad "Bachelor of Engineering". Urkunde und Zeugnis verleiht die Fachhochschule Südwestfalen.
Zielgruppe
Anforderungen
- Abitur bzw. Fachhochschulreife oder
- Technikerabschluss oder
- Meisterabschluss oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung und 3 Jahre Berufserfahrung in einem fachlich dem Studiengang entsprechenden Beruf oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung und 3 Jahre Berufserfahrung in einem fachlich nicht dem Studiengang entsprechenden Beruf zuzüglich einer Zugangsprüfung.
Inhalte
1. Semester
- Ingenieurmathematik 1
- Technische Mechanik 1
- CAD 1
- Werkstoffkunde 1
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
2. Semester
- Ingenieurmathematik 2
- Technische Mechanik 2
- Business English
- Statistik
3. Semester
- Grundlagen der Informatik
- Technische Thermodynamik 1
- Managementkompetenz und Projektmanagement
- Marketing für Ingenieurwissenschaften
- Kostenrechnung
4. Semester
- Grundlagen der Informatik
- Grundlagen der Fertigungstechnik 1
- Konstruktionselemente 1
- Investition und Finanzierung
5. Semester
- Grundlagen der Fertigungstechnik 2
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Automatisierung in der Fertigung 1
- Wahlpflichtmodule
6. Semester
- Produktionswirtschaft
- Materialwirtschaft und Logistik
- Volkswirtschaftslehre für Ingenieure
- Wahlpflichtmodul
7. Semester
- Wirtschaftsprivatrecht
- Controlling
- Wahlpflichtmodul
- Projektarbeit
8. Semester
- Wahlpflichtmodul
- Bachelorarbeit
- Kolloquium
Hinweise
Der berufsbegleitende Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau) wird von TÜV Rheinland in Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen durchgeführt.
Als ordentlich immatrikulierter Studierender erhalten Sie einen Studierendenausweis.