Bauleitertage NRW.
Qualität, Sicherheit, Kosten- und Zeiteffizienz bei Bauvorhaben.
Als Bauleiter befinden Sie sich in einer Sandwich-Position: Sie müssen Anforderungen unterschiedlicher Gewerke sowie diverser Interessegruppen, wie Planer, Behörden und Bauherren, koordinieren. Entspricht die Qualität des Bauobjektes nicht den Normen und vertraglich zugesicherten Eigenschaften, kann dies zu langwierigen und teuren Streitigkeiten führen.
Wie Sie derartige Konflikte vermeiden, erfahren Sie auf den „Bauleitertagen NRW“. Diese werden gemeinsam vom Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW und von der TÜV Rheinland Akademie veranstaltet – zwei starken Partnern mit langjährigen Erfahrungen in der praxisorientierten Aus- und Weiterbildung im Bauwesen.
Neben juristischen werden auch technische und organisatorische Fragen diskutiert: Anhand eines Praxisbeispiels erfahren Sie, wie Ihnen Building Information Modeling im Alltag helfen kann, wie heute schon Drohnen als Werkzeug zur Bauschädenermittlung eingesetzt werden, welche neuen Regelungen bei Staub am Bau gelten, was beim Brandschutz, beim Nachtrags- oder Zeitmanagement zu beachten ist, und welche Steuerungsinstrumente für eine effiziente Überwachung von Bauprozessen geeignet sind.
Moderieren wird den 2. Konferenztag Prof. Dr. Uwe Meiendresch, Vorsitzender Richter am LG Aachen, erfahrener Mediator, Schiedsrichter und Schlichter in einer Vielzahl von Baustreitigkeiten.
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand, nutzen Sie den ungezwungenen Erfahrungsaustausch von Baupraktikern und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
Wie Sie derartige Konflikte vermeiden, erfahren Sie auf den „Bauleitertagen NRW“. Diese werden gemeinsam vom Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW und von der TÜV Rheinland Akademie veranstaltet – zwei starken Partnern mit langjährigen Erfahrungen in der praxisorientierten Aus- und Weiterbildung im Bauwesen.
Neben juristischen werden auch technische und organisatorische Fragen diskutiert: Anhand eines Praxisbeispiels erfahren Sie, wie Ihnen Building Information Modeling im Alltag helfen kann, wie heute schon Drohnen als Werkzeug zur Bauschädenermittlung eingesetzt werden, welche neuen Regelungen bei Staub am Bau gelten, was beim Brandschutz, beim Nachtrags- oder Zeitmanagement zu beachten ist, und welche Steuerungsinstrumente für eine effiziente Überwachung von Bauprozessen geeignet sind.
Moderieren wird den 2. Konferenztag Prof. Dr. Uwe Meiendresch, Vorsitzender Richter am LG Aachen, erfahrener Mediator, Schiedsrichter und Schlichter in einer Vielzahl von Baustreitigkeiten.
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand, nutzen Sie den ungezwungenen Erfahrungsaustausch von Baupraktikern und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
BauleiterInhalte des Seminars
Details anzeigen
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads