Baurecht-Update für Baustoff-Fachberater.
Neue rechtliche Regelungen. Wie Sie Ihr (Produkt-)Haftungsrisiko minimieren und Ihre Kunden rechtssicher beraten.
Die Tätigkeit des Baustoff-Fachberaters von Herstellern oder Händlern beschränkt sich heute längst nicht mehr auf das Verkaufen. Die begleitende Beratung sowohl bei der Abgabe von Angeboten als auch bei Ausführungsgesprächen auf der Baustelle werfen immer komplexere Fragen auf: Wann ist ein verwendetes Produkt als gleichwertig anzusehen zu einem ausgeschriebenen Produkt? Welche Haftungsrisiken bestehen in beratender und planender Hinsicht? Welche Rahmenbedingungen einer Baustelle sind bei der Beratung einzubeziehen? Welchen Einfluss haben „bauaufsichtliche Zulassung“ oder „Bauprodukte“ auf den kaufvertraglichen Mangelbegriff? Welche Produkthaftungsrisiken bestehen? Welche Besonderheiten sind beim Verkauf an Endkunden zu beachten?
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter von Baustoffherstellern, dem Baustoffhandel und ausführenden Unternehmen.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads