Befähigte Person für Anschlag- und Lastaufnahmemittel.
Sicherer Betrieb von Hebezeugen nach DGUV Regel 100-500 (ehem. BGR 500) Kap. 2.8.
Übernehmen Sie Verantwortung für unfallfreie Transporte, für die Sicherheit Ihrer Kollegen und die eigene Sicherheit! Als „Befähigte Person“ erlernen Sie in diesem Seminar in Theorie und Praxis, die wiederkehrenden Prüfungen von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln nach der Betriebssicherheitsverordnung ordnungsgemäß durchzuführen.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Dieses Seminar ist für alle Personen empfohlen, die als Befähigte Person wiederkehrende Prüfungen an Anschlag- oder Lastaufnahmemitteln durchführen sollen.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Das Seminar vermittelt wichtige Fach- und Vorschriftenkenntnisse. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen.Terminauswahl
Befähigte Person für Anschlag- und Lastaufnahmemittel.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Lasten richtig anschlagen – für einen sicheren Transport.
Lernen Sie als Anschläger oder Kranführer in dieser Schulung das sichere und richtige Anschlagen von Lasten. - Arbeitsschutz
Befähigte Person / Sachkundiger für Hebezeuge.
Führen Sie die geforderten Prüfungen der Hebezeuge professionell und sicher durch. - Technik
Befähigte Person für die Prüfung kraftbetätigter Fenster, Türen und Tore.
Sachkunde für die Überprüfung der kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren. - Technik
Instandhaltungs-Manager / -Fachingenieur (TÜV).
Wartung und Inspektion richtig managen – eine Zusatzqualifikation mit Zukunft. - Arbeitsschutz
Befähigte Person / Sachkundiger für Flurförderzeuge.
Führen Sie als Befähigte Person die regelmäßige Prüfung von Flurförderzeugen nach BetrSichV und DGUV 68 durch.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 640,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 761,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads