Befähigte Person für Hydraulik-Schlauchleitungen.
Lernen Sie, als Befähigte Person Hydraulik-Schlauchleitungen nach DGUV Regel 113-020 sicher zu prüfen und zu warten.
Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist der Betreiber von Maschinen mit Hydrauliksystemen für den sicheren Anlagenbetrieb verantwortlich und haftet für Schäden. Unterstützen Sie als Befähigte Person für Hydraulik-Schlauchleitungen den Anlagenbetreiber und lernen Sie dafür in diesem Seminar die Beurteilung und Instandhaltung.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Der Hydraulik-Lehrgang ist geeignet für Mitarbeiter, Meister und Techniker aus dem Bereich Instandhaltung.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Das Seminar vermittelt wichtige Fach- und Vorschriftenkenntnisse. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen. Des Weiteren sollte der Teilnehmer das Seminar „DGUV Information 209-071 (ehem. BGI 5100): Sicherheit bei der Hydraulik-Instandhaltung“ (Veranst.-Nr. 10409 ) besucht haben bzw. eine vergleichbare Qualifikation besitzen.Terminauswahl
Befähigte Person für Hydraulik-Schlauchleitungen.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Arbeitsschutz
Seminar zur Prüfung befähigte Person für Pressen – gemäß TRBS 1203.
Sie erwerben Kenntnisse zu den Rechtsvorschriften wie z.B ArbSchG, BetrSichV, MRL 2006/42/EG und DGUV I 209-030. - Technik
Sicherheit bei der Hydraulik-Instandhaltung.
Nutzen Sie diese Pflichtunterweisung nach DGUV Vorschrift 1 für die sichere Arbeit an Hydraulikanlagen.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads