Arbeitsschutz

Befähigte Person zur Prüfung von Pressen: Schulung nach TRBS 1203.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 3 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 10501

Erfahren Sie, wie Sie eine Pressenprüfung sicher und effizient nach TRBS 1203, BetrSichV, ArbSchG, MRL 2006/42/EG und DGUV I 2

Pressen sind Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und müssen wiederkehrend geprüft werden. In diesem Seminar werden die Voraussetzungen und Grundlagen für die Durchführung dieser Prüfungen, die hierfür geltenden Rechtsvorschriften sowie die Vorgehensweise bei der Prüfung und deren Dokumentation erläutert.

Nutzen

  • Sie erhalten Informationen zur Bedeutung der „Befähigung“ von Personen und zu den Inhalten der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen von Pressen.
  • Ihr Unternehmen kann mit „zur Prüfung von Pressen befähigten Personen“ die Prüfung von Pressen zukünftig in Eigenregie koordinieren und durchführen, den sicheren Zustand von Pressen feststellen und Kosten reduzieren.

Zielgruppe

Fachkräfte, Meister, Ingenieure

Inhalte

  • Das Unfallgeschehen
  • Rechtliche Grundlagen
  • TRBS 1203
  • Aufgaben und Pflichten von befähigten Person
  • BetrSichV und die Gefährdungsbeurteilung nach § 3
  • Definition und Begriffe
  • Kriterien für die Festlegung von Prüflisten
  • Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und Maschinenverordnung
  • Risiko, Risikobeurteilung, Risikograph, Restrisiko, Restgefahren
  • Betriebsanleitung
  • Sicherheitszeichnen, Kennzeichnung von Maschinen
  • Identifikation von Arbeitsmitteln
  • Normen /Die DIN Normungsgrundsätze
  • Europäische Komitees für Standardisierung
  • Normentypen /Europäische Normen für Pressen
  • Pressenarten /Prüfung von Pressen /Dokumentation
  • Sicherheitsbauteile nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Artikel 2 c
  • Prüfen und Auswechseln von Hydraulik-Schlauchleitungen
  • Ordnungswidrigkeiten und Straftaten

 

 

 

Hinweise

Das Seminar vermittelt wichtige Fach- und Vorschriftenkenntnisse. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über eine entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen. Sie erhalten ein Teilnahmebescheinigung der TÜV Rheinland Akademie.
Nach oben
ab 1.280,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.523,20 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Befähigte Person zur Prüfung von Pressen: Schulung nach TRBS 1203.

Zum Inhalt springen