Befähigte Person für Restlaufzeiten von Winden.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 05243
Sie erhalten die Sachkunde für die Prüfung von Hebezeugen wie Winden, Hub- und Zuggeräte.
Die sachkundige „Befähigte Person“ benötigt nach BetrSichV eine Unterweisung, wie dieses praxisnahe Seminar. Es vermittelt die erforderlichen Kenntnisse, um Prüfungen von Hebezeugen (Krananlagen, Winden, Hub- und Zuggeräte) durchzuführen, deren arbeitssicheren Zustand zu beurteilen und die Restlaufzeit in sicheren Betriebsperioden zu bestimmen.
Nutzen
- Sie, als Sachkundiger Ihres Unternehmens, werden darin geschult, die Restlaufzeit von Winden und anderen Geräten gezielt zu bestimmen.
- Sie lernen entsprechende Nachweise über deren Sicherheit anzufertigen.
- Sie erhalten Praxiskenntnisse, die für die Sicherheit aller Beteiligten enorm wichtig sind.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Bei erfolgreicher Teilnahme am Seminar und einer Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Betriebsingenieure, Maschinenmeister, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Kranmeister.
Inhalte
- Restlaufzeiten von Winden und anderen Geräten gezielt bestimmen
- Entsprechende Nachweise über deren Sicherheit anfertigen
Hinweise
Das Seminar vermittelt unerlässliche Fach- und Vorschriftenkenntnisse. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person / Sachkundiger über entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen.