Für die termingerechte Arbeitsausführung ist die optimale Verfügbarkeit von Erdbaumaschinen sowie deren Sicherheit und Zuverlässigkeit von essenzieller Bedeutung. Sorgen Sie als Befähigte Person mit regelmäßigen Prüfungen für die nötige Sicherheit und Zuverlässigkeit von Erdbaumaschinen nach DGUV Regel 100-500.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erhalten die technischen und rechtlichen Kenntnisse, die für wiederkehrende Prüfungen von Erdbaumaschinen unentbehrlich sind.
Sie lernen die wesentlichen Prüfkriterien und Abläufe wiederkehrender Prüfungen von Erdbaumaschinen kennen.
Zielgruppe
Das Seminar ist z. B. für Betriebsingenieure, Vorarbeiter und Verantwortliche von Erdbauunternehmen und Reparaturwerkstätten geeignet, die auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung als Befähigte Personen (Sachkundige) Prüfungen von Erdbaumaschinen durchführen und den arbeitssicheren Zustand der betreffenden Geräte beurteilen.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Befähigte Person – Rechte und Pflichten
Pflichten und Haftung im technischen Kundendienst
Gesetze, Richtlinien, Unfallverhütungsvorschriften (z. B. Arbeitsschutzgesetz, Maschinenrichtlinie, Betriebssicherheitsverordnung)
Sicherheitsmaßnahmen bei der Instandhaltung (Werkzeugausstattung, Maschinensicherung, persönliche Schutzausrüstung PSA)
Hinweise für die Prüfung von Erdbaumaschinen
Fotodemonstration des Prüfungsablaufs an einem Beispiel
Abschlussprüfung
Wichtige Hinweise
Das Seminar vermittelt unerlässliche Fach- und Vorschriftenkenntnisse bei der Prüfung und Beurteilung von Erdbaumaschinen. Darüber hinaus muss eine Befähigte Person (Sachkundiger) über entsprechende Berufsausbildung und -erfahrung verfügen.
Terminauswahl
Befähigte Person / Sachkundiger für Erdbaumaschinen.
Sicheres Betreiben von Lastaufnahmemitteln
und Anschlagmittel im Hebezeugbetrieb.
11 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 680,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 809,20 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 870,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.035,30 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.