Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM).

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 9 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 36024

Praxisbezogenes Grundlagenseminar für die Umsetzung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements.

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist eine gesetzliche Verpflichtung des Arbeitgebers. Anspruch darauf haben Beschäftigte, die innerhalb von 12 Monaten länger als sechs Wochen arbeitsunfähig waren. Nach § 167 Abs. 2 SGB IX werden die Ursachen der Arbeitsunfähigkeit ermittelt, um sie künftig zu vermeiden. Gesundheitsbedingten Gefährdungen des Arbeitsverhältnisses soll vorgebeugt werden. BEM ist laut Gesetz ein Angebot an die Beschäftigten, keine Verpflichtung. Aber: Nur durch BEM können individuelle Hilfen ermittelt und umgesetzt werden.

Nutzen

  • In diesem Seminar erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX einzuhalten sind und minimieren so rechtliche Risiken für Ihr Unternehmen. 
  • Sie wissen wie ein effizienter BEM Prozess aussieht, der die Rückkehr von Mitarbeitenden nach Krankheit beschleunigt und die Integration nachhaltig fördert.  
  • Sie stärken Ihre Fähigkeit, Beschäftigte über den BEM-Prozess umfassend zu informieren und damit in ihrem Entscheidungsprozess für oder gegen die Durchführung eines BEM zu unterstützen. 

Zielgruppe

BEM-Beauftragte – neu in ihrer Funktion , Interessenvertretungen im Sinne des § 176 SGB IX, Schwerbehindertenvertretung, Personaler, Unternehmer, BEM-Teams

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Mindeststandard im BEM unter Berücksichtigung der aktuellen Bundesarbeitsgerichtsrechtsprechung
  • Der BEM-Prozess: Schritt für Schritt
  • Akteure im BEM: Aufgaben und Rollenverteilung
  • Datenschutz und Schweigepflicht sowie Dokumentation
  • Fallbeispiele aus der Praxis: Was weiß ich? Was frage ich? Was darf ich fragen? Was darf ich nicht fragen?
  • Kurzer Überblick an Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten
  • Wer hilft bei welchen Fragen und wichtige Adressen und Netzwerkpartner
Nach oben
670,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
797,30 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM).