Wie Sie Ihr erstes Datenanalyseprojekt gestalten und umsetzen.
Unabhängig von Branche und Unternehmensgröße haben Unternehmen, mit hohem analytischen Anteil und Prozessen in denen Mitarbeiter manuell repetitive Vorgänge mit Daten ausführen, den größten Mehrwert.
Nach diesem Seminar haben Sie eine klare Vorstellung davon wie man Unternehmensziele durch den Einsatz von Datenanalyse erreicht und aus Ideen konkrete Projekte werden.
Nutzen
Sie erhalten ein Verständnis dafür
was Datenprojekte ausmacht
wie man mit ihnen einen echten Mehrwert für das Unternehmen generieren kann
Sie lernen
Projekte in einem frühen Stadium ganzheitlich zu durchdenken
Ihre Ideen gegenüber Entscheidern überzeugend darzustellen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die operativ mit Daten arbeiten und selber neue Projekte anstoßen und Potenziale aufdecken wollen, z.B. aus folgenden Bereichen: Produktentwicklung, Instandhaltung, Überwachung, Betrugserkennung, Lieferantenmanagement, Analyse, Forecasting, Planung, Marketing, Einkauf etc.
Anforderungen
Teilnehmer sollten ein Interesse an Daten und Analysen mitbringen, um bestmöglich vom Seminar zu profitieren.
Inhalte
Analyseprojekte einschätzen und begründen:
Analytics steht im Wettbewerb mit anderen Aktivitäten und Innovationen – warum sollte ein Unternehmen in Analytics investieren?
Wie bewertet man solch ein Unterfangen und welche Argumente sprechen dafür oder dagegen?
Wir betrachten die verschiedenen Facetten zur Bewertung eines Datenprojekts.
Bewertung von Aufwand, Mehrwert und Ergebnisevaluation
Managementrelevante Begründungen
Vertrauen für die Datenanalyse aufbauen
Von der Projektidee zur Umsetzung:
Anhand eines dem Business Model Canvas ähnlichen Frameworks soll ein vollständiges Bild der Anforderungen an datenbasierte Projekte vermittelt werden. Die Teilnehmer lernen mit intuitiven Tools wie man schnell Ideen durchdringt und einen ausformulierten Use Case definiert.