Elektronische und elektrische Anlagen werden durch direkten Blitzeinschlag gefährdet oder gar zerstört. Um Anlagen vor Blitzentladung zu schützen, ist es notwendig, die Gefahren entsprechend der gesetzlichen Vorschriften durch geeignete Schutzeinrichtungen zu minimieren. In diesem Seminar lernen Sie, die Anforderungen in die Praxis umzusetzen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie kennen die Grundlagen des Überspannungsschutzes in der elektrischen Energietechnik und der Datentechnik.
Anhand konkreter Beispiele lernen Sie die Anforderungen der DIN VDE 0185-305 richtig in die Praxis umzusetzen.
Sie besitzen Kenntnisse über Planung, Bau und Prüfung von äußeren Blitzschutzanlagen und wissen, wie ein sicherer Betrieb der elektrischen Anlagen zu gewährleisten ist.
Zielgruppe
Relevant für Elektrofachkräfte und Planer, die für Blitzschutzanlagen, Überspannungsschutz und Sicherheit von elektronischen Anlagen zuständig sind.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Aktuelle Normen-Reihe DIN VDE 0185-305 (Teil 1 bis 4, Beiblätter, Oktober 2011)
Entstehung und Auswirkung von Blitzentladungen, Blitzparameter
Blitzschutzklassen
Schutzverfahren, Blitzkugelverfahren
Planung und Errichtung von Fangeinrichtungen
Ableitungen (HVI-Leitungen) und Erdungsanlagen
Werkstoffe, Materialanforderungen, Korrosion
Blitzschutzpotentialausgleich
Überspannungsschutz
Trennungsabstand
Prüfung von Blitzschutzanlagen
Terminauswahl
Blitzschutz und Überspannungsschutz in elektrischen Anlagen.
Elektrische Anlagen planen, errichten, erweitern, in Betrieb nehmen. Neue Norm DIN VDE 0100-443/-534 Überspannungsschutz.
9 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 715,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 850,85 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 745,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 886,55 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.