Technik

Brandschutzfachkraft + Brandschutztechniker (Inhouse Knauf)

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 40 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Seminarnummer: 17068

Im vorbeugenden baulichen Brandschutz für den Hoch- und Ausbau.

Mangelnder Brandschutz stellt neben unzureichender Standsicherheit eine der schwerwiegendsten Gefahren für ein Gebäude und seine Bewohner oder Benutzer dar. Den Hoch- und Ausbaugewerken kommt eine besonders wichtige Rolle bei der Qualität des baulichen Brandschutzes zu.

Nutzen

Der Lehrgang vermittelt Baustellenverantwortlichen das Know-how der baulichen Brandschutzvorschriften, um brandschutztechnisch sachgerechte Bau- und Montagearbeiten auszuführen. Die behandelten Themen werden an Praxisbeispielen im BZB-Brandschutzzentrum erläutert.

Zielgruppe

Unternehmer, Baustellenführungspersonal, Meister und Vorarbeiter, qualifizierte Gesellen aus den Hoch- und Ausbaugewerken (speziell Stuckateure, Zimmerer, Trockenbauer, Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer) sowie sonstige Fachleute mit einschlägiger Praxis.

Inhalte

  • Brandschutz aus der Sicht der Feuerwehr
  • Theorie des Brandes
  • Gesetze und Verordnungen - DIN-Vorschriften
  • Allgemeine Baustoffkunde
  • Feuer- und Rauchabschlüsse sowie Feststellanlagen
  • Brandschutzmaßnahmen an Stahlbauteilen und Rohren
  • Brandschutz an Holzbauteilen
  • Decken und Wände nach DIN 4102, Teil 4
  • Decken und Wände mit Prüfzeugnissen
  • Lüftungs- und Entrauchungsanlagen / Brandschutzklappen
  • Bemessung von Trägern und Stützenbekleidungen
  • Brandschutz-Verglasungen
  • Brandschutzabschottungen für Kabel
  • Bauwerksfugen
  • Brandschutz aus der Sicht des Versicherers
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com