Aktuelles Wissen und Problemlösungsstrategien zur Vermeidung von Rezidiven bei chronischen Wunden.
Das Seminar vermittelt dem Teilnehmer aktuelles Wissen zu den Risiken von Rezidiven bei chronischen Wunden. Aus einer ganzheitlichen Sicht werden verschiedene Maßnahmen zur Rezidivprophylaxe vorgestellt.
Nutzen
Sie erhalten ein Up-Date zu modernen Maßnahmen der Rezidivprophylaxe bei chronischen Wunden.
Sie wissen welche Beiträge Sie in der Rolle als Pflegefachkraft in dem Behandlungsprozess leisten können.
Sie betrachten den Patienten ganzheitlich, können so potentielle Probleme bei seiner Compliance erkennen und gemeinsam mit dem Patienten an einer Lösungsstrategie arbeiten.
Zielgruppe
Pflegefachkräfte und mit der Versorgung von Wundpatienten beauftragte Fachkräfte. Absolventen eines ICW-Abschlusses, die für ihre Rezertifizierung Fortbildungspunkte erwerben möchten.
Inhalte
Die häufigsten chronischen Wunden - aktuelle Zahlen und Fakten
Definition Rezidiv
Grundlegende Diagnostik und Therapieansätze
Pflegerische Maßnahmen zur Vermeidung der Rezidive
Compliance oder Adhärenz? - Umgang mit "schwierigen" Patienten
Hinweise
Unsere Reihe Wund Up Date bietet Ihnen in 90 Minuten zu verschiedenen Themen der Wundversorgung aktuelles und vertiefendes Wissen.
Mit der Teilnahme an einem Seminar erwerben Sie jeweils 2 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel