Compliance-Management-Beauftragter (TÜV). ISO 37301.
- Seminar
- Blended Learning
- 6 Termine verfügbar
- 34 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Garantietermine vorhanden
ISO 37301. Effektive Umsetzung der Compliance-Norm.
Die ISO 37301 formuliert die Anforderungen, die ein wirksames Compliance Management auszeichnen. Unternehmen, die ihre Compliance-Organisation nach dieser internationalen Norm einrichten und betreiben, zeigen, dass sie die Einhaltung rechtlicher und anderer Pflichten sicherstellen. Mit der ISO 37301 ist auch die Möglichkeit eröffnet, dies durch eine unabhängige Zertifizierung bestätigen zu lassen.
Der Ablauf der Weiterbildung auf einen Blick:


E-Learning: Selbstlernphase. Bereitstellung von 2 E-Learnings 7 Tage vor Classroom. Dauer ca. 70 Minuten.
Classroom: Gruppenphase. Präsenz oder Virtual Classroom. Wissen aus den E-Learnings wird vorausgesetzt.
PersCert Prüfung: Präsenz oder Virtual Classroom.
Nutzen
- Sie können die Anforderungen der ISO 37301 praktisch umsetzen und ein wirksames Compliance Management einrichten, aufrechterhalten und fortentwickeln.
- Die Komplexität der Thematik wird Ihnen umfassend und strukturiert aufgezeigt.
- Sie lernen Compliance als Basis für die einzelnen Managementfelder kennen wie z.B. Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Informationssicherheit, Energiemanagement oder Nachhaltigkeit.
- Sie haben das Rüstzeug, um die Zertifizierung Ihres Compliance-Managements anzugehen.
Abschluss
Zertifikat
Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Compliance-Management-Beauftragte:r (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85879.
Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Zielgruppe
Inhalte
- Rolle und Position des Compliance-Management-Beauftragten
- Kooperation mit anderen Funktionen und Integration in andere Subsysteme
- Risikofelder erfassen: Aufnahmetechniken
- Analyse der Compliance-Kultur
- Interessierte Parteien und deren Ansprüche erfassen und bewerten
- Relevante und bedeutende Compliance-Pflichten risikobasiert bestimmen
- Risikomanagement: Wahrnehmung, Kommunikation, Bewertung, Umgang
- Pflichten-Monitoring: Aktualität der Anforderungskataloge sicherstellen
- Pflichtendelegation: Kontrolle der Verantwortlichkeiten
- Lernprozess: Umgang mit Nichtkonformitäten und Non-Compliance
- Fortlaufende Verbesserung: Leistung des Compliance Managements entwickeln
- Angemessener Umfang dokumentierter Information
- Informationsflüsse anlegen und steuern: Meldemöglichkeiten, Berichtswesen
- Zur Risikomündigkeit befähigen: Schulungen, Trainings, Sensibilisierungen
- Überwachungsziele: Wirksamkeit und Leistung des Compliance Managements
- Sammeln, Ordnen und Auswerten von Information
- Kennzahlen für das Compliance Management
Hinweise
- Die Zugangsinformationen zu den vorgeschalteten E-Learnings "Grundlagen der Normung" (1 UE) und "Grundprinzipien von ISO-Managementsystemen" (1 UE) erhalten Sie in der Woche vor dem Live-Training per E-Mail. Die Freischaltung kann bis zu 2 Werktage in Anspruch nehmen. Die E-Learnings werden Ihnen über unsere Plattform mycompetence.de zur Verfügung gestellt. Die Inhalte der E-Learnings dienen der Sicherstellung eines einheitlichen Wissensstands im Live-Training und sind verpflichtend.
- Im Seminarpreis ist die DIN ISO 37301 vom Beuth-Verlag enthalten (Wert ca. 130 €).
- Alle Teilnehmenden erhalten darüber hinaus die Fachbroschüre "Die ISO 37301 im IMS" vom Verlag TÜV Media GmbH (Wert ca. 50€).
- Ergänzend empfehlen wir die Ausbildung zum "Compliance Auditor (TÜV)" (www.tuv.com/seminar-09353).