Compliance

Compliance Auditor (TÜV).

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 5 Termine verfügbar
  • 24 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 09353

Im Compliance Auditor-Lehrgang lernen Sie, die Wirksamkeit eines CMS nach ISO 37301 zu prüfen und zu auditieren.

Die ISO 37301 fordert den Aufbau eines Auditprogramms für die planmäßige Überwachung des Compliance-Managements. Das Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und praktische Hinweise für die effektive Durchführung von Compliance-Audits anhand der ISO 19011 und den sicheren Umgang mit der ISO 37301 als Prüfnorm.

Nutzen

  • Sie kennen die Prüfpunkte der ISO 37301, können betriebsspezifische Umsetzungen der Normforderungen sicher bewerten und sind in der Lage, Ihrer Organisation oder Ihren Dienstleistern (Lieferantenaudit) hilfreiche Hinweise zu der Anwendung der Norm zu geben.
  • Sie kennen die Prinzipien und die Anforderungen an Audits und Auditoren aus der ISO 19011:2018 und deren Sinn, können geeignete Auditprogramme und Auditpläne erstellen und wissen, wie Sie Compliance-Audits erfolgreich durchführen.
  • Sie erhalten Antworten auf Ihre individuellen Fragen direkt im Seminar von erfahrenen Expert:innen und erweitern Ihr Expert:innennetzwerk.

Abschluss

Zertifikat

Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Compliance Auditor:in (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85870.

Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle, die als interne oder externe Compliance-Auditoren (1st- und 2nd-Party-Audits; zu 3rd-Party-Audits siehe Hinweise) tätig werden möchten.

Anforderungen

  • Sie sind mit den Inhalten der ISO 37301:2021 vertraut.
  • Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf www.certipedia.com.
  • Bei gewünschter Teilnahme an der Zertifikatsprüfung senden Sie bitte Ihre Zulassungsnachweise vor Seminarbeginn an die TÜV Rheinland Akademie. Dies ermöglicht uns, Ihre Teilnahme reibungslos zu organisieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.

Inhalte

  • ISO 19011:2018
    • Begriffe, Auditprinzipien und Anforderungen an Auditoren
    • Sinn, Aufbau und Steuerung eines Auditprogramms
    • Einzelne Schritte der Durchführung eines Audits von der Veranlassung bis zur Nachverfolgung
    • Planen und durchführen von Auditgesprächen
  • ISO 37301
    • Vorgabe- und Nachweisdokumente gemäß den Anforderungen der Norm
    • Prüfpunkte zu den Rollen im Compliance-Management
    • Prüfpunkte zu Maßnahmen, Konzepten und Prozessen
    • Formulieren treffender Auditfragen und Erstellen von Checklisten zur Durchführung eines Compliance-Audits
  • Schnittstellen
    • Zusammenwirken von Compliance-Auditor, -Management-Beauftragter, -Officer
    • Anknüpfungen an Audits anderer ISO-Managementsysteme
  • Praxishinweise für Checklisten, Fragenkatalog, Auditpläne, Abweichungsberichte
  • Auditpraxisbeispiele
  • Schriftliche Prüfung zum „Compliance Auditor (TÜV)"

Hinweise

  • Teilnehmer:innen des Seminars erhalten eine Ausgabe der ISO 37301:2021 (Wert ca. 130 €) sowie eine Ausgabe der ISO 19011:2018 (Wert ca. 190 €). Die Dokumente dürfen während der Prüfung genutzt werden. Für eine Seminarteilnahme ist es allerdings Voraussetzung, dass Sie bereits mit diesen Normen vertraut sind.
  • Teilnehmer:innen des Seminars erhalten darüber hinaus die Fachbroschüre „Der Auditfragenkatalog zur ISO 37301. Fragen finden und im internen Audit richtig einsetzen“ von Wolfgang Kallmeyer aus dem Fachverlag TÜV Media GmbH (Wert ca. 50 €).
  • Um als Drittparteien-Auditor:in für Zertifizierungsstellen tätig werden zu können, müssen zusätzlich die besonderen Anforderungen an Auditor:innen erfüllt werden, die sich aus der jeweiligen Akkreditierung ergeben. Informieren Sie sich dazu bei den Zertifizierungsstellen. Für die Durchführung von 3rd-Party-Audits/Drittparteien-Audits zum Compliance Management müssen Sie zusätzlich die Anforderungen der künftigen ISO 17021-13 erfüllen.
  • Detailliertes Fachwissen zur ISO 37301 können Sie auch in unseren Seminaren „ISO 37301. Grundlagen Compliance Management." (www.tuv.com/seminar-09370) sowie „Compliance-Management-Beauftragter (TÜV). ISO 37301." (www.tuv.com/seminar-09875) erwerben.
Nach oben
2.790,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
3.320,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Compliance Auditor (TÜV).