Reagieren Unternehmensverantwortliche richtig auf einen Einbruch in das IT-System oder beim Verdacht auf eine Manipulation des Systems? Im Vordergrund des Seminars steht die Informationsgewinnung und Einleitung von Sofortmaßnahmen, die eine Beweissicherung und -erhaltung ermöglichen. Da Manipulationen nicht immer sofort entdeckt werden, müssen auch mittelbare Schäden wie der Verlust von Vertraulichkeit, Integrität oder Verfügbarkeit von Informationen bei der Erarbeitung eines wirksamen Maßnahmenkataloges beachtet werden.
Nutzen
In diesem Seminar werden Strukturen erörtert, die eine Einbindung in das Notfall- und Krisenmanagement erleichtern. Die Teilnehmer des Seminars lernen unter anderem die Anwendung von Analyse-Software und -Tools, die Analyse von Schadsoftware, die Anatomie gezielter Angriffe sowie die ordnungsgemäße Dokumentation von Schäden, Angriffen und ergriffenen Maßnahmen. Teilnehmende erhalten Handlungsempfehlungen für die Einleitung von Sofortmaßnahmen bei Manipulationsverdacht
Zielgruppe
Technisch orientierte Mitarbeiter, wie
Administratoren
IT-Verantwortliche und Mitarbeiter, die in die Behandlung von Sicherheitsvorfällen einbezogen sind, wie Informationssicherheitsbeauftragte und Incident Manager
IT- und Cybersecurity-Spezialisten
Anforderungen
Die Teilnahme ist nicht an formelle Voraussetzungen gebunden.
Inhalte
Grundlagen des Incident Managements
Grundlagen der IT-Forensik
Strategien zur Vorgehensweise, erste Schritte
Einbindung in die Notfall- und Krisenorganisation
Sicherung von Beweismitteln
Live-Analyse und Post-Mortem-Abbild
Ordnungsgemäße Dokumentation
Forensische Duplikation von Daten
Fundorte digitaler Spuren
Analyse-Software und -Tools
Anatomie gezielter Angriffe
Ansätze zur Analyse von Schadsoftware
Hinweise
Das Seminar wird in Kooperation mit unserer langjährigen Tochtergesellschaft der isits AG in gewohnter TÜV-Rheinland-Qualität durchgeführt.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Cybersecurity Incident - First Response.
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern