Technik

Dampfturbinen und Nebenanlagen. Technik und Betriebsführung.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 2 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 12156

Erhalten Sie aktuelles Praxiswissen für den effizienten und sicheren Betrieb und die Wartung von Dampfturbinen.

Eine effiziente Steuerung und Instandhaltung ist bei der Gewinnung von Strom durch Dampfturbinen ein zentraler Erfolgsfaktor. Erwerben Sie in unserem Seminar fundiertes Grundwissen für eine optimale Anlagenverfügbarkeit. Sie lernen praxisnah aktuelle Technologien und geeignete Strategien für einen sicheren und störungsfreien Betrieb kennen.

Nutzen

  • Sie erhalten fundiertes Theorie- und Praxiswissen zur aktuellen Technologie von Dampfturbinen und Nebenanlagen sowie zu Pumpen, Kältetürmen, Kondensatoren und zur Ölversorgung.
  • Sie sind in die Lage, Ihre Dampfturbinen wirtschaftlich, störungsfrei und fachkundig zu betreiben.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Planer, Betreiber und Instandhalter von Dampfturbinen.

Inhalte

  • Allgemeine Dampfturbinen-Technik
  • Aufbau und Wirkungsgrad
  • Thermodynamik und Strömungslehre
  • Inbetriebnahme von Dampfturbinen-Technik
  • Materialbelastung
  • Generatoren, Pumpen und Kondensatoren
  • Rohrleitungen und Armaturen
  • Kühltürme und Kühlwasserentsorgung
  • Überwachung der Dampfturbinen-Technik
  • Möglichkeiten der Laufzeitverlängerung
  • Optimale Wartung und zustandsorientierte Instandsetzung
  • Typische Schäden und deren Vermeidung
Nach oben
ab 950,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.130,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Dampfturbinen und Nebenanlagen. Technik und Betriebsführung.