Datenschutz

Datenschutz für Kleinunternehmer.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 3 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 32151

Reduzieren Sie Ihre Risiken im Datenschutz auch ohne Datenschutzbeauftragten. DSGVO und BDSG rechtssicher umsetzen.

Auch Kleinunternehmer und Selbständige unterliegen uneingeschränkt den Anforderungen der DSGVO, selbst wenn sie keinen Datenschutzbeauftragten bestellen müssen. Hohe Bußgelder durch Aufsichtsbehörden sowie Schadensersatzanforderungen von Kunden oder ehemaligen Mitarbeitenden können durch den gesetzeskonformen Umgang mit den Anforderungen von DSGVO und BDSG vermieden werden.

Nutzen

  • Sie kennen die Datenschutzanforderungen gemäß DSGVO für Ihr Kleinunternehmen.
  • Sie reduzieren Ihr Risiko, zur Zahlung von Bußgeldern oder Schadenersatz verpflichtet zu werden.
  • Sie erhalten wichtige, vorgefertigte Mustertexte für Ihre Datenschutzdokumentation.
  • Praxisbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Ihrem Kleinbetrieb.

Zielgruppe

Betriebsinhaber von Kleinunternehmen, wie z. B. Handwerksbetriebe, IT-Dienstleister, Unternehmensberater, Architekturbüros, Rechtsanwälte, Makler, Existenzgründer sowie Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter u.a.

Inhalte

  • Pflichten für die Betriebsinhaber (Verantwortliche) und deren Subunternehmer (Auftragsverarbeiter) aufgrund der DSGVO und dem BDSG
  • Grundsätze für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
  • Betroffenenrechte gemäß DSGVO
  • Anforderungen an die eigene Unternehmenstruktur
  • Umgang von Kleinunternehmen mit der Aufsichtsbehörde
  • Haftung und Schadensersatz
  • Musterbeispiele von Verarbeitungsverzeichnissen und Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Mögliche Verpflichtung zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO und BDSG
  • Vorgaben für Einwilligungen

Hinweise

  • Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie auch die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Dieses Seminar umfasst 6 Zeitstunden Fortbildung nach den Anforderungen von §34c GewO (Gewerbeordnung) und der MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung).
Nach oben
540,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
642,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Datenschutz für Kleinunternehmer.