Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Kleinbetriebe.
Was die DSGVO und neues BDSG für Betriebe bis 20 Mitarbeiter bedeuten und was dort dringend getan werden muss.
Kleine Unternehmen und Freiberufler sind in der Pflicht, mit personenbezogenen Daten rechtskonform umzugehen. Sie haben regelmäßig mit Daten von Mitarbeitern, Kunden oder Mandanten zu tun. Dieses Seminar zeigt Ihnen auf, was gemäß neuer EU-DSGVO aktiv veranlasst werden muss, um rechtssicher zu sein.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Betriebsinhaber von Kleinbetrieben wie z. B. Handwerksbetriebe, IT-Dienstleister, Unternehmensberater, Architekturbüros, Rechtsanwälte, Makler, Existenzgründer sowie Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter u.a.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie auch die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Dieses Seminar umfasst 6 Zeitstunden Fortbildung nach den Anforderungen von §34c GewO (Gewerbeordnung) und der MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung).
Terminauswahl
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Kleinbetriebe.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Datenschutz
Datenschutzfachkraft. Nach DSGVO und BDSG.
Basiswissen zur Unterstützung des (Externen) Datenschutzbeauftragten bei seinen Aufgaben. - DatenschutzNeu
Datenschutzbeauftragter (TÜV).
Ausbildung nach DSGVO und BDSG mit anerkanntem Personenzertifikat.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 480,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 571,20 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads