Deploying and Managing Windows 10 Using Enterprise Services (MOC20697-2).

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 40 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 29341

Lernen Sie die optimale Bereitstellung und Verwaltung von Windows 10 in Enterprise Umgebungen.

In dieser Schulung erhalten Sie das erforderliche Wissen für die effektive Bereitstellung und Verwaltung von Windows 10 in einer Enterprise Umgebung. Sie lernen, wie Sie eine sichere Windows 10-Bereitstellung für große Unternehmen planen und implementieren. DIESES SEMINAR WIRD DURCH DAS NEUE WINDOWS 10 SEMINAR MD-101 ABGELÖST, NEUE TERMINE SIND UNTER DER SEMINARNUMMER 29501 VERFÜGBAR.

Nutzen

  • Sie können Windows 10-Bereitstellungen für Desktops, Geräte und Anwendungen in Unternehmensumgebungen planen, implementieren und verwalten.
  • Sie wissen, wie Sie mit Gruppenrichtlinien, Geräteregistrierung und Remote Access Sicherheit für Identitäts- und Datenzugriffe gewährleisten.
  • Sie erlernen ein cloudbasiertes Geräte-, Anwendungs- und Updatemanagement für den sicheren Zugriff auf Daten im Unternehmensnetzwerk oder der Cloud.
  • Sie erfahren mehr über Dienste der Enterprise Mobility Suite, wie Microsoft Azure Active Directory, Microsoft Intune und Microsoft Azure Rights Management, für die Verwaltung von Geräten und Daten.
  • Sie erhalten eine optimale Vorbereitung auf die Zertifizierung als Microsoft Specialist für Windows 10 bzw. Microsoft Certified Solution Associate (MCSA): Windows 10.

Zielgruppe

Dieser Windows 10 Kurs wurde für Desktopadministratoren und Desktopsupporttechniker konzipiert.

Anforderungen

Sie verfügen über Netzwerkgrundlagenwissen, einschließlich Kenntnissen über Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP), User Datagram Protocol (UDP) und Domain Name System (DNS). Sie haben Erfahrungen mit Microsoft-Active-Directory-Domain-Services (AD DS)-Prinzipien und besitzen bereits Grundkenntnisse über Windows Server 2012 oder 2016 und Microsoft-Windows-Clients (Windows 7 und/oder Windows 8.1).

Inhalte

  • Verwaltung von Desktops und Geräten in einer Unternehmensumgebung
    • Erweitern von IT-Verwaltung und Diensten in der Cloud
  • Bereitstellung von Windows 10-Desktops im Unternehmen
    • Windows Assessment and Deployment Kit (WADK) und Microsoft Deployment Toolkit (MDT)
    • Wartung von Windows 10 mit DISM und Windows Imaging and Configuration Designer (ICD)
    • Volumenlizenzaktivierung für Windows 10
  • Verwaltung von Benutzerprofilen und User State Virtualization
    • Konfiguration von User Experience Virtualization (UE-V)
    • User State Migration Tool (USMT)
  • Verwaltung von Anmeldung und Identität
    • Konzept der Identitäten
    • Cloud-Identitäten und Azure Active Directory Premium
  • Verwaltung von Desktop- und Anwendungseinstellungen mithilfe von Gruppenrichtlinien
  • Verwaltung des Datenzugriffs für Windows-basierte Geräte
    • Überblick über Datenzugriffslösungen
    • Implementierung der Geräteregistrierung (ehemals Workplace Join)
    • Implementierung von Work Folders
    • Verwaltung von Onlinedaten mit cloudbasierten Storage Lösungen
  • Verwaltung von Fernzugriffslösungen
    • Konfiguration des VPN-Zugriffs
    • DirectAccess
    • Support von RemoteApp
  • Konfiguration und Verwaltung von Client Hyper-V
    • Konfiguration von virtuellen Switches
    • Erstellen und Verwalten virtueller Festplatten
    • Erstellen und Verwalten virtueller Maschinen
  • Verwaltung von Windows 10-Geräten mithilfe der Enterprise Mobility Suite
    • Azure Active Directory Premium
    • Azure Rights Management
    • Microsoft Intune
  • Verwaltung von Desktop- und mobilen Clients mithilfe von Microsoft Intune
    • Überblick über Microsoft-Intune-Richtlinien
    • Mobile Device Management mit Intune
  • Verwaltung von Updates und Endpoint Security mithilfe von Microsoft Intune Zugriff auf Anwendungen und Ressourcen
    • Microsoft Intune Software Publisher
    • Zertifikats-, Wi-Fi- und VPN-Profile

Hinweise

In diesem Kurs werden deutsche Unterlagen und Übungsumgebungen eingesetzt. Dieses Seminar wird durch das Windows 10 Seminar 29501 / MOC-MD-101 Deploying, Managing and Protecting the Modern Desktop and Devices, MD-101 ersetzt. Aktueller Hinweis: Die MCSA: Windows 10 Zertifizierung ist ab MAI 2019 nicht mehr verfügbar. Die neue Zertifizierung Über die Seminare MD-100/101 und Examen MD-100/101 führt zum „Microsoft 365 Certified: Modern Desktop Administrator Associate.
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com

Partner

Microsoft