Für viele Unternehmen ist es heutzutage schwierig ihr bestehendes Geschäftsmodell, ihre Prozesse, Produkte, Mitarbeiter sowie ihr Lieferantennetzwerk erfolgreich der digitalen Entwicklung anzupassen und für die neuen Herausforderungen entsprechend gewachsen zu sein.
Das Seminar wird Ihnen beim digitalen Wandel helfen. Sie lernen den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens zu bestimmen, um daraus Maßnahmen für Ihre digitale Transformation abzuleiten. Sichern Sie schon jetzt Ihre Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunft Ihres Unternehmens.
Nutzen
Details anzeigen
Sie lernen geeignete Methoden zur Bewertung der digitalen Reife für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter, Produkte und Ihr Lieferantennetzwerk kennen.
Sie lernen Ihr Geschäftsmodell auf die digitalen Herausforderungen anzupassen.
Anhand von Best-Practice-Beispielen erhalten Sie erprobte Optimierungsschritte zur sofortigen Umsetzung im Unternehmen.
Durch Hands-on Ansätze werden der Wissenstransfer und die Umsetzung der Inhalte im eigenen Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung erleichtert.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die eine Schnittstelle zu digitalen Prozessen oder Produkten haben, sich für den Digital Transformation Process interessieren oder Entscheidungen im Rahmen der Digitalisierung treffen müssen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Die Unterschiede zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation
Die betrieblichen Ebenen der Digitalisierung
Bestimmung der digitalen Reife mit den 10 relevantesten Elementen
Die 4 Arten von digitalen Geschäftsprozessen
Digitale Kundenbindung und -segmentierung nach Reifegrad
Digitale Lieferantenbindung und Bestimmung der entsprechenden Reifegrade
Die 4 Arten digitaler Mitarbeiter
Entstehung neuer Arbeitsplätze und Mitarbeiterqualifizierung
Die 6 Kriterien zur Klassifizierung von Daten für die Digitalisierung
Roadmap zur Industrie 4.0 in der Fertigung, Logistik, Instandhaltung. Kennzahlenbasierte Steuerung der Umsetzung.
3 Termine verfügbar
32 Unterrichtseinheiten
ab 2.770,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 3.296,30 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
1.550,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.844,50 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.