Der Workshop vermittelt den Teilnehmern ein tiefergehendes Verständnis über die Möglichkeiten des Einsatzes von Microsoft Windows Gruppenrichtlinien, speziell auch intensiveren Einblick in die Möglichkeiten der "Preferences".
Last Call! Letzte Terminangebot in dieser Version am 28.3.22 im Virtuellen Klassenraum.Microsoft hat die im Seminar eingesetzte Unterlage MOC20742 aus dem Programm genommen hat.
Nutzen
Der Umgang mit Gruppenrichtlinien wird durch Beispiele, Praxiswissen und praktische Übungen näher gebracht.Es geht vom Grundverständnis von Gruppenrichtlinien (Erstellen, Sichern, Bearbeiten) über Optimierung (Anzahl, Abarbeitungsreihenfolge) bis zu speziellen Einstellungen sowie neuen Einstellmöglichkeiten für Windows 10. Weiterhin werden die Unterschiede von klassischen GPO Einstellungen zu neuen Preferences herausgestellt.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Domänen-, Netzwerk- und Systemadministratoren , IT Consultants sowie Supporter, die ihre Kenntnisse in der Bearbeitung von Gruppenrichtlinien erweitern möchten.
Anforderungen
Die Teilnehmer müssen Kenntnisse und Erfahrungen in der AD-Administration und in der allgemeinen Verwaltung von Gruppenrichtlinien mitbringen, wie sie im Seminar MCO20410 "Installing and Configuring Windows Server 2012" vermittelt werden.
Inhalte
Tag 1
Kurzeinführung/Fresh-Up in Gruppenrichtlinien-Management
Grundlagen, Vokabeldefinition, Tools
Delegierung der Administration
Verarbeitung der Gruppenrichtlinien
Notwendige / empfohlene Grundkonfiguration für Standard Windows Server- und Client-Infrastrukturen
Tag 2
GPO Neuerungen - DNSSEC
Überwachungsrichtlinien
AppLocker
Administrative Vorlagen, Anpassungen von ADMX/ADML -Dateien
geänderte/neue Einstellungen in/für Windows 10 gegenüber Win7
Tag 3
Preferences, das Management mit modernen Einstellungsoptionen