Einbruchschutz: Konzeptentwicklung und Haftungsfragen.
Modul 3 des Lehrgangs Fachberater/Sachverständiger Einbruchschutz: Sicherheitskonzeptentwicklung, Verträge.
Laut Statistik scheitert jeder vierte Einbruchversuch an fachgerechtem Einbruchschutz und der Markt für Sicherungssysteme wächst stetig. Die Qualifizierung als Fachberater Einbruchschutz (TÜV) eröffnet Ihnen neue Geschäftschancen. Sie sind in der Lage, mechanische und elektronische Einbruchschutzsysteme zu konzipieren und zu installieren.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Geeignet für Handwerker, Planer, Berater, Errichter, Fachvertriebler für sicherheitstechnische Anlagen und Versicherer.Voraussetzungen
Besuch der Seminare mechanischer Einbruchschutz (Modul 1, Sem.-Nr. 17661) und elektronischer Einbruchschutz (Modul 2, Sem.-Nr. 17662) oder Nachweis gleichwertiger Vorkenntnisse.Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Zur abschließenden Zertifizierung zum "Fachberater Einbruchschutz (TÜV)" buchen Sie die Prüfung durch PersCert TÜV (Sem.-Nr. 17666).Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Das Aufbaumodul 4 Gutachtenerstellung zum Sachverständigen Einbruchschutz ist unter Sem.-Nr. 17665 buchbar.Terminauswahl
Einbruchschutz: Konzeptentwicklung und Haftungsfragen.
Module des Lehrgangs
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
925,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.100,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads