Einsatz warmfester Werkstoffe in Kraftwerken.
Lernen Sie die Zusammensetzung und die richtige Verarbeitung von niedrig- und hochlegierten warmfesten Stählen kennen.
Sowohl in Bestandsanlagen als auch bei Neubauten von Kraftwerken werden neben den seit vielen Jahrzehnten im Betrieb befindlichen niedriglegierten Werkstoffen immer öfter auch hochlegierte warmfeste Stähle eingesetzt. Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen konzentrierten Überblick über die Grundlagen, die Verarbeitung und den Einsatz der gängigen Werkstoffe in Kraftwerken und zeigt Ihnen die Auswirkung betrieblicher Einflüsse sowie typische Schadensmechanismen auf.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Unser Seminar zum Einsatz warmfester Werkstoffe ist gedacht für Hersteller, Anlagen- und Betriebsingenieure, Techniker, Meister sowie für Befähigte Personen, die in den Bereichen Kessel, Rohrleitungen, Armaturen und Behälter tätig sind.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Gern können Sie dieses Seminar auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Sprechen Sie uns einfach an: für Sie gebührenfrei unter Tel.: 0800 8484006.Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
Weitere interessante Seminare für Sie
- Arbeitsschutz
Befähigte Person für Druckbehälter und Rohrleitungen. Grundkurs.
Führen Sie als Befähigte Person gemäß TRBS 1203 die fachgerechte Prüfung von Druckbehältern und Rohrleitungen durch. - Technik
Druckgeräte: Richtlinie PED 2014/68/EU - BetrSichV.
Informieren Sie sich über die Anforderungen der Druckgeräterichtlinie PED PED 2014/68/EU sowie der BetrSichV.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads