Elektrotechnische Arbeiten an Kälteanlagen dürfen, gemäß der Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ DGUV Vorschrift 3 und DGUV Grundsatz 303-001, nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden. In dieser Weiterbildung erhalten Sie die zertifizierte Qualifikation, um Arbeiten an kältetechnischen Anlagen durchzuführen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie lernen Grundlagen der Elektrotechnik und Allgemeines zum Umgang mit elektrischem Strom kennen.
Sie werden zum Ausführen von elektrischen Arbeiten an Kälteanlagen berechtigt.
Zielgruppe
Geeignet für Praktiker im Service- und Montagebereich von Kälte-, Klimaanlagen und Wärmepumpen.
Voraussetzungen
Sie verfügen über Grundkenntnisse im Kälteanlagenbau.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Elektrotechnische Grundlagen
Elektrische Schutzmaßnahmen
Grundlagen Messtechnik
Schaltpläne/Technische Darstellung
Gerätetechnik
Grundlagen der Steuerungstechnik
Sicherheitseinrichtungen
Praktische Steuerungstechnik an Kälteanlagen
Verdrahten von Stromkreisen in kältetechnischen Anlagen
Inbetriebnahme
Einstellen von Sicherheitseinrichtungen
Fehlersuche
Prüfung
Wichtige Hinweise
Zusätzlich zum Kurs muss eine Einweisung im Betrieb durch eine Fachkraft erfolgen. Nach bestandener schriftlicher und praktischer Abschlussprüfung wird ein Zertifikat als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten erteilt.
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben: