Energetische Sanierung von Wohnimmobilien.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 17334

Steigerung der Energieeffizienz von Wohngebäuden.

40 Prozent der gesamten in Deutschland verbrauchten Energie entfällt auf den Gebäudebestand. Hier sind Energieeinsparpotenziale für jeden Akteur in der Immobilienbranche von besonderer Bedeutung. Denn die effiziente Verwendung von Energie durch Einsatz geeigneter Technologien bei weiter steigenden Energiekosten wird wachsenden Einfluss auf den Verkehrswert von Gebäuden haben.

Nutzen

  • Sie kennen die wichtigsten technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Einflussgrößen energetischer Gebäudesanierung und können zukünftige Entwicklungen von Immobilienwerten besser einschätzen.
  • Sie verschaffen Ihren Investitionsentscheidungen für Maßnahmen energetischer Gebäudesanierung eine fundiertere Grundlage.
  • Sie wissen, welche energierelevanten Maßnahmen Sie zum Werterhalt oder zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie ergreifen können.

Zielgruppe

Immobilienmakler, Investoren, leitende Angestellte von Immobilienbüros, Wohnungsunternehmen.

Inhalte

Grundlagen
  • Mindeststandards nach EnEV
  • Fördermittel und KfW-Anforderungen
  • Änderungen durch EnEV
Bautechnik
  • Energetische Sanierung
  • Fassadendämmung
  • Innendämmung
  • Schimmelvermeidung
Haustechnik
  • Heiztechnik
  • Beleuchtungstechnik
  • Gebäudesystemtechnik
  • Regenerative Energien
Recht
  • Nebenkosten und Mieten
  • Umlage von Sanierungskosten
  • WEG bzw. WoEigG (Wohnungseigentumsgesetz)
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com