Energiemanagementbeauftragter (TÜV).

Ausbildung Energiemanagementbeauftragter - wir empfehlen Ihnen unser neues Blended Learning.
Seminar
Zurzeit keine Termine
Zertifikat
Präsenz / Virtual Classroom
32 Unterrichtseinheiten
Seminarnummer: 06301
Herstellernummer:
Wie haben unser Seminarportfolio umgestellt und geschärft. Anstelle der Ausbildung Energiemanagementbeauftragter (TÜV) bieten wir Ihnen die aktualisierte und modernisierte Weiterbildung Energiemanager (TÜV) im Blended Learning-Format an.

Lernen Sie, wie Sie ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 in Ihrem Unternehmen einführen, steuern und optimieren - akademie.tuv.com/s/06373

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Geeignet für Fach- und Führungskräfte aus Produktion und Gebäudetechnik, Energiebeauftragte, Umweltschutzbeauftragte und Energieberater.

Abschluss

Zertifikat
Am letzten Lehrgangstag findet eine schriftliche Zertifikatsprüfung statt. Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Energiemanagementbeauftragter (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000027035. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

  • Sie erhalten im Seminar einen Sammelband mit Normentexten für Ihre berufliche Praxis.
  • Nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulen 1 und 2 (Veranst.-Nr. 06301 und 06302) und bestandener Prüfung zum Energiemanagementbeauftragten (TÜV) und Energiemanager (TÜV) können Sie an dem Modul 3 (Veranst.-Nr. 06303) teilnehmen und die Zertifikatsprüfung zum Energieauditor (TÜV) ablegen.
  • Als Teilnehmer dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines acht-wöchigen kostenfreien Vollzugriffs auf das Online-Portal "Praxis Energiemanagement digital". Info zum Portal unter: https://www.tuev-media.de/praxis-energiemanagement-digital

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Umwelt und Energie

    Aktuelle Entwicklungen im Energierecht.

    Rechtliches Update für energieintensive Unternehmen durch Fachanwälte der Kanzlei Becker Büttner Held PartGmbB (BBH).
  2. Umwelt und Energie

    Grundlagen Energiemanagement – DIN EN ISO 50001:2018.

    Lernen Sie Struktur und Inhalte der DIN EN ISO 50001 kennen und verbessern Sie systematisch die Energieeffizienz.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben