Engpassmanagement in Produktion und Logistik.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 42226

Engpassorientierte Prozessoptimierung nach der Theory of Constraints (TOC).

Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beruht auf der permanenten, ganzheitlichen Optimierung der Fertigungskapazitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Engpasstheorie, die Theory of Constraints (TOC), und ihre hochentwickelten Werkzeuge – praxisnah in diesem Seminar vermittelt – ist dafür das nachhaltige Analyse- und Steuerungstool.

Nutzen

  • Sie lernen grundlegende Zusammenhänge, Anhängigkeiten und Zielkonflikte in Produktions- und Logistikprozessen kennen.
  • Sie können Engpässe in Produktion und Logistik identifizieren und geeignete Verbesserungsmaßnahmen ergreifen.
  • Sie kennen alternative Ansätze und Betrachtungsweisen zur herkömmlichen Produktionsorganisation und nehmen aus den praktischen Beispielen im Seminar viele Anregungen zur Umsetzung in Ihrer täglichen Arbeit mit.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Unternehmens- / Produktionsplanung und -steuerung sowie Logistik. Meister / Schichtführer in der Produktion.

Inhalte

  • Grundlagenwissen zur Theory of Constraints (TOC)
  • Die Engpasstheorie als erfolgreiche und praxisbewährte Methode zur ganzheitlichen Produktionssteuerung
  • Die fünf Fokussierungsschritte der Engpasstheorie
  • Denk- und Veränderungsprozesse anstoßen und erfolgreich umsetzen
  • Die 20-Keys-Methode als integriertes Benchmarking-System und Vereinigung erfolgreicher Komponenten aus bekannten Managementmethoden
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com