Nach der erfolgreichen Prüfungsteilnahme erfüllen Sie die Voraussetzung zur Erneuerung des VT-Zertifikats der Stufen 1 und 2, 5 Jahre nach der Zertifizierung bzw. 5 Jahre nach der Rezertifizierung.
Nutzen
Die erfolgreiche Teilnahme an der Erneuerungsprüfung ist die Voraussetzung zur Erneuerung der Zertifizierung als VT-Prüfer der Stufen 1 und 2, 5 Jahre nach der Zertifizierung bzw. 5 Jahre nach der Rezertifizierung.
Der Kunde / Kandidat kann die Erneuerungsprüfung zu einem von ihm gewählten Zeitpunkt buchen.
Abschluss
Zertifikat
Prüfung mit Prüfnachweis von PersCert (TÜV)
Zielgruppe
Nach DIN EN ISO 9712 zertifizierte Prüfer im Bereich der visuellen Prüfung der Stufen 1 und 2 (VT1- und VT2-Prüfer), bei denen die Gültigkeitsdauer der Zertifizierung bzw. Rezertifizierung abläuft.
Anforderungen
Zertifikat der Erst- bzw. Rezertifizierung der Zertifizierungsstelle für Personal in der zerstörungsfreien Prüfung von TÜV Rheinland oder vergleichbarer akkreditierter Stellen.
Aktueller schriftlicher Nachweis zufriedenstellender Nah-, Fern- und Farbsehfähigkeit.
Verifizierbare Belege über fortgesetzte, zufriedenstellende Arbeitstätigkeit ohne wesentliche Unterbrechung im Bereich der Sichtprüfung, in dem Sektor, für den die Rezertifizierung angestrebt wird. Vordrucke zum Nachweis der ZfP-Erfahrung finden Sie hier: Zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP-Personal) | DE | TÜV Rheinland
Inhalte
Die Erneuerungsprüfung besteht aus folgenden Teilen:
Praktisches Prüfungselement
Erstellen einer Prüfanweisung (nur Stufe-2-Kandidaten)
Hinweise
Die Erneuerungsprüfung (Dauer 1 Tag) ist durch die ZfP-Zertifizierungsstelle von TÜV Rheinland verpflichtend vorgeschrieben.
Die Erneuerungsprüfung wird durch die akkreditierte Zertifizierungsstelle ZfP von TÜV Rheinland durchgeführt.
Die Formulare zum Tätigkeitsnachweis und zum Nachweis einer ausreichenden Sehfähigkeit sind direkt nach der Anmeldung zum Lehrgang einzureichen.
Die Prüfung findet i.d.R. am Samstag nach der Schulung statt.
Das Seminar zur Vorbereitung auf die Erneuerungsprüfung bzw. Rezertifizierungsprüfung (Seminar-Nr. 10440) muss separat gebucht werden.
Die Teilnahme an der Erneuerungsprüfung ohne vorherige Teilnahme am Vorbereitungslehrgang bei TÜV Rheinland ist ausgeschlossen.
Die Prüfungsanmeldung zur Erneuerungsprüfung erfolgt bei der Zertifizierungsstelle ZfP von TÜV Rheinland durch die Kandidaten.
In den Prüfungsgebühren sind bereits die Gebühren für das Zertifikat enthalten. Die Zertifizierung kann nach Vorliegen der entsprechenden Nachweise bei PersCert TÜV beantragt werden.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für Erneuerungsprüfung VT Stufen 1 und 2
Der Filter Ort steht Ihnen nicht zur Verfügung, da hierfür eine externe Verbindung zu Google Maps aufgebaut werden muss und Sie keine entsprechenden Verbindungen bzw. Cookies zugelassen haben. Cookie-Einstellungen ändern
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel