Technik

Vorbereitung auf die Erneuerungsprüfung bzw. Rezertifizierungsprüfung für zertifiziertes VT-Personal der Stufen VT 1 & 2

  • Seminar
  • Präsenz
  • 3 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 10440

Fachwissen und praxisorientiertes Training für eine souveräne Bewältigung des praktischen Prüfungselements für VT-Prüfer.

Dieses Seminar richtet sich an alle nach DIN EN ISO 9712 zertifizierten VT-Prüfer, deren Zertifikat 5 Jahre nach der Zertifizierung bzw. 5 Jahre nach der Rezertifizierung erneuert werden muss und an Kandidaten, deren Zertifikat 10 Jahre nach der Erstzertifizierung bzw. ´10 jahre nach der Rezertifizierung rezertifiziert werden müssen.

Nutzen

Die Kandidaten werden in diesem Seminar intensiv auf die erforderliche Erneuerungs- / Rezertifizierungsprüfung vorbereitet. Sie erstellen mustergültige Prüfanweisungen und bewerten Übungsstücke, im Geltungsbereich des Zertifikats, mit und ohne Hilfsmittel.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

  • Nach dem Abschluss des Lehrganges erhalten Sie einen Teilnahmenachweis des anerkannten Schulungszentrums der TÜV Rheinland Akademie GmbH.

 

​​​​​​​Bitte beachten Sie, dass Sie die Erneuerungsprüfung (Seminar-Nr.: 10443) bzw. die Rezertifizierungsprüfung (Seminar-Nr. 10447) separat buchen müssen. 

Zielgruppe

Nach DIN EN ISO 9712 zertifizierte Prüfer im Bereich der visuellen Prüfung der Stufen 1 und 2 (VT1- und VT2-Prüfer), bei denen die Gültigkeitsdauer der Zertifizierung bzw. Rezertifizierung abläuft. 

Anforderungen

Zertifikat der Erst- bzw. Rezertifizierung der Zertifizierungsstelle für Personal in der zerstörungsfreien Prüfung von TÜV Rheinland oder vergleichbarer akkreditierter Stellen.

Erneuerung und Rezertifizierung:

  • Aktueller schriftlicher Nachweis zufriedenstellender Nah-, Fern- und Farbsehfähigkeit.
  • Verifizierbare Belege über fortgesetzte, zufriedenstellende Arbeitstätigkeit ohne wesentliche Unterbrechung im Bereich der Sichtprüfung im Sektor, für den die Erneuerung bzw. Rezetifizierung angestrebt wird.

 

 

Inhalte

  • Erstellen von mustergültigen Prüfanweisungen zur Durchführung der visuellen Prüfung im Geltungsbereich des aktuell gültigen Zertifikats
  • Praktisches Üben von Sichtprüfungen mit und ohne Hilfsmittel an Übungsstücken im Geltungsbereich des aktuell gültigen Zertifikats
  • Erstellen von Prüfprotokollen für die geprüften Übungsstücke

Hinweise

  • Die Erneuerungs- / Rezertifizierungsprüfung ist durch die ZfP-Zertifizierungsstelle von TÜV Rheinland verpflichtend vorgeschrieben.
  • Die Erneuerungs- / Rezertifizierungsprüfung wird durch die akkreditierte Zertifizierungsstelle ZfP von TÜV Rheinland durchgeführt.

 

  • Seminardauer: 1 Tag
  • Prüfungsdauer: 1 Tag

 

  • Informationen zur Prüfung:
    • Die Prüfung (Dauer 1 Tag) findet i.d.R. direkt am Samstag nach dem Seminar statt
    • Die Erneuerungsprüfung (Seminar-Nr. 10443) bzw. die Rezertifizierungsprüfung (Seminar-Nr. 10447) ist nicht Bestandteil des Seminars und muss separat gebucht werden.
    • Die Formulare zum Nachweis der industriellen Erfahrung und zum Nachweis einer ausreichenden Sehfähigkeit sind direkt nach der Anmeldung zum Lehrgang / zur Prüfung einzureichen. Die entsprechenden Vordrucke finden Sie hier: Zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP-Personal) | DE | TÜV Rheinland

 

  • Das Schulungszentrum der TÜV Rheinland Akademie GmbH in Cottbus ist durch PersCert (TÜV) anerkannt und zur Durchführung von Schulungen gem. DIN EN ISO 9712 autorisiert.
Nach oben
445,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
529,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Vorbereitung auf die Erneuerungsprüfung bzw. Rezertifizierungsprüfung für zertifiziertes VT-Personal der Stufen VT 1 & 2