Gefährdungsanalyse, Brandschutzordnung, Alarmplan, Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungswegpläne.
Die Unternehmen tragen die Verantwortung für die Umsetzung der geforderten Brandschutzmaßnahmen im Betrieb. Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen die Inhalte der betrieblichen Brandschutzorganisation. Die Ermittlung und Beurteilung von Brand- und Explosionsgefahren und die daraus resultierende Gefahrenminimierung und Umsetzung im Unternehmen stehen im Fokus des Seminars. Die Exklusivfortbildung findet in einer attraktiven Location statt. Nach der theoretischen Einführung werden Sie im Praxisteil bei einer Begehung die Brandschutzmaßnahmen dieser Location kennen lernen. Gemeinsam werden wir überprüfen, in wie weit diese den normativen Anforderungen entsprechen, gegebenenfalls Optimierungspotenziale ausleuchten und deren Umsetzungsmöglichkeiten diskutieren.
Nutzen
Sie wissen, was bei der Erstellung von Gefährdungsanalysen aus baurechtlicher und versicherungsrechtlicher Sicht zu beachten ist.
Sie können Feuerwehrpläne sowie Flucht- und Rettungspläne selber entwickeln.
Sie sind in der Lage, vorhandene Pläne auf Aktualität zu überprüfen und gelieferte Pläne zu beurteilen.
Sie kennen die gesetzlichen Bestimmungen zur Prüfung und Wartung der technischen Brandschutzeinrichtungen.
Durch den Praxisteil erhalten Sie wertvolle Anregungen für die konkrete Ausgestaltung bzw. Optimierung des Brandschutzes in Ihrem Unternehmen.
Zielgruppe
Fachplaner Brandschutz, Fachbauleiter Brandschutz, Brandschutzbeauftragte aller Unternehmen, die eine Weiterbildung nach vfdb 12-09/01 Abs. 3 benötigen, sowie Mitarbeitende des Gebäudemanagements und der Immobilienverwaltungen. Zertifizierte Absolventen der Qualifizierungen zum „Fachplaner Brandschutz (TÜV)" (Veranst.-Nr. 14310) oder zum „Fachbauleiter Brandschutz (TÜV)" (Veranst.-Nr. 14307), deren Zertifikat zeitlich abläuft bzw. verlängert werden muss.
Inhalte
Gefährdungsanalysen
Brandschutzordnung nach DIN 14096
Alarmpläne
Arten und Aufbau von Feuerwehrplänen
Arten und Aufbau von Flucht- und Rettungsplänen
Prüfverordnung MPrüfVO
Praxisteil: Überprüfung von Brandschutzmaßnahmen vor Ort und Erarbeitung von praktikablen Optimierungsansätzen
Hinweise
Das Seminar gehört zu unserer Veranstaltungsreihe „Sicherheitsseminare im Phantasialand“ und bietet Ihnen neben der Vermittlung der theoretischen Lerninhalte einen hohen Grad an Praxistransfer in einer attraktiven Location. Weitere Informationen finden Sie unter: www.tuv.com/brandschutz