Exklusivfortbildung betrieblicher Brandschutz. Mit Praxisteil.
Gefährdungsanalyse, Brandschutzordnung, Alarmplan, Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungswegpläne.
Die Unternehmen tragen die Verantwortung für die Umsetzung der geforderten Brandschutzmaßnahmen im Betrieb. Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen die Inhalte der betrieblichen Brandschutzorganisation. Die Ermittlung und Beurteilung von Brand- und Explosionsgefahren und die daraus resultierende Gefahrenminimierung und Umsetzung im Unternehmen stehen im Fokus des Seminars. Die Exklusivfortbildung findet in einer attraktiven Location statt. Nach der theoretischen Einführung werden Sie im Praxisteil bei einer Begehung die Brandschutzmaßnahmen dieser Location kennen lernen. Gemeinsam werden wir überprüfen, in wie weit diese den normativen Anforderungen entsprechen, gegebenenfalls Optimierungspotenziale ausleuchten und deren Umsetzungsmöglichkeiten diskutieren.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Fachplaner Brandschutz, Fachbauleiter Brandschutz, Brandschutzbeauftragte aller Unternehmen, die eine Weiterbildung nach vfdb 12-09/01 Abs. 3 benötigen, sowie Mitarbeitende des Gebäudemanagements und der Immobilienverwaltungen. Zertifizierte Absolventen der Qualifizierungen zum „Fachplaner Brandschutz (TÜV)" (Veranst.-Nr. 14310) oder zum „Fachbauleiter Brandschutz (TÜV)" (Veranst.-Nr. 14307), deren Zertifikat zeitlich abläuft bzw. verlängert werden muss.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Das Seminar gehört zu unserer Veranstaltungsreihe „Sicherheitsseminare im Phantasialand“ und bietet Ihnen neben der Vermittlung der theoretischen Lerninhalte einen hohen Grad an Praxistransfer in einer attraktiven Location. Weitere Informationen finden Sie unter: www.tuv.com/brandschutzZurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Fortbildung betrieblicher Brandschutz.
Gefährdungsanalyse, Brandschutzordnung, Alarm-, Feuerwehr-, Flucht- und Rettungswegpläne. - Technik
Fachkundige Person - Brandschutzordnung gemäß DIN 14096.
Erwerben Sie die Fachkunde zur Erstellung und zweijährlichen Prüfung der Brandschutzordnung gemäß DIN 14096. - Technik
Fachkraft für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675.
Vorbereitung und Prüfung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675. - Technik
Fachkundige Person für Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne.
Fachkunde nach ASR und DIN Vorschriften für ordnungsgemäße Flucht- und Rettungswege und deren Kennzeichnung. - Technik
Bautechniker Brandschutz (TÜV).
Qualifizieren Sie sich durch kompaktes Fachwissen zur Beurteilung von Brandrisiken auf der Baustelle. - Technik
Fortbildung baulicher Brandschutz.
Brandschutzrelevante bauliche Mängel erkennen und Mängelbeseitigungen überwachen. - Technik
Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677.
Eigenständig und ordnungsgemäß prüfen: Das Seminar zur Fachkraft für Feststellanlagen nach DIN 14677. - Technik
Befähigte Person für die Prüfung von Brandschutzklappen.
Fachgerechte Prüfung von Brandschutzklappen und Erfüllung der ordnungsgemäßen Wartungspflichten. - Technik
Fortbildung Brandschutz Recht.
Pflichten, Befugnisse und Haftung beim Bau und Betrieb eines Gebäudes aus baurechtlicher Sicht.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads