Explosionsschutz: Fachwissen für Errichter und Planer von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- Zurzeit keine Termine
- 8 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
Ex-Anlagen planen, dimensionieren und sicher errichten nach dem Stand der Technik.
Die Planung, Auswahl und Beschaffung von ATEX-Geräten und deren Zusammenarbeit ist wichtig für die Haftung von Planern, Errichtern, Betreibern. Eine Errichterbescheinigung gibt Auskunft über den sicherheitstechnisch sachgemäßen Zustand der Anlage. Diese muss nach §§15 und 16 BetrSichV sowohl vor Inbetriebnahme als auch wiederkehrend geprüft werden. Sie erwerben Kenntnisse, mit denen Sie ATEX-Geräte, Komponenten und Anlagen gemäß den Anforderungen auslegen und errichten können.
Nutzen
- Normgerechte Planung: Lernen Sie, wie Sie Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen nach ATEX-Richtlinien projektieren, dimensionieren und errichten.
- Zündgefahren bewerten: Bewerten Sie die Anlagensicherheit in Bezug auf Zündschutzarten und fachgerechte Installation.
- Haftungssicherheit: Sorgen Sie für rechtssichere Errichtung und sichere Inbetriebnahme Ihrer Ex-Anlagen.
- Erhalten Sie Wissen über die Zusammenarbeit zwischen Geräteherstellern und Anlagenbetreibern.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Verantwortliche, Fach- und Führungskräfte, die an Planung und Errichtung von Anlagen in oder mit explosionsgeschützten Bereichen beteiligt sind und zu deren Aufgaben die Auswahl und Errichtung von elektrischen sowie nichtelektrischen Betriebsmitteln gehört.
Inhalte
- Rechtliche Anforderungen an die Projektplanung und das damit beschäftigte Personal
- Auslegung der Betriebsmittel anhand produktspezifischer Kenndaten
- Einteilung von explosionsgefährdeten Bereichen, Zündgefahrenanalyse
- Kennzeichnungen von ATEX-Geräten nach Richtlinie 2014/34/EU
- Unterschied ATEX-Hersteller- und Betreiberrichtlinie
- Abgrenzung zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG/Maschinenverordnung
- Elektrische und nichtelektrische Zündschutzarten
- Anforderungen zu Installation, Wartung und Instandsetzung von Anlagen und deren Bestandteilen
- Benötigte Dokumentation seitens Gerätehersteller und Anlagenerrichter
- Das Explosionsschutzdokument
- Prüfabläufe gemäß BetrSichV