Bei Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten muss (DIN EN 858, DIN 1999-100, DIN 1999-101) zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme und mindestens alle fünf Jahre eine Generalinspektion durchgeführt werden, so auch bei Abscheideranlagen für Fette (DIN EN 1825, DIN 4040-100). Hierfür ist die nachgewiesene Qualifikation eines Fachkundigen erforderlich.
Nutzen
Details anzeigen
Sie kennen die gesetzlichen Anforderungen und wissen, was bei einer normgerechten Generalinspektion alles zu beachten ist.
Sie lernen verschiedene marktgängige Abscheidertechnologien sowie die einzelnen Schritte der Generalinspektion einschließlich Dichtheitsmessung und Ermittlung der erforderlichen Prüfzeiten kennen.
Zielgruppe
Fachbetriebe für Abscheidetechnik, Hersteller von Abscheideranlagen, Betreiber von Abscheideranlagen bzw. das für den Betrieb verantwortliche Personal, Ingenieurbüros. Bauplaner, Architekten, Mitarbeiter von Behörden, Sachkundige auf dem Fachgebiet Abscheidetechnik.
Voraussetzungen
Abgeschlossenes technisches Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium oder
Technische Fachausbildung oder gleichwertige fachliche Ausbildung und
Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Abscheidetechnik.
Abschluss
Zertifikat
Zertifikat "Fachkundige Person auf dem Gebiet Abscheidetechnik" bei bestandener Prüfung.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Gesetzliche Anforderungen an Abscheideranlagen
Arbeitsschutzanforderungen bei der Durchführung der Generalinspektion
Abscheidetechnik und Bemessung der Nenngröße
Tarierung der selbsttätigen Verschlusseinrichtung
Ermittlung der Überhöhung
Berechnung der erforderlichen Prüfzeit und Wasserzugabemenge
Mindestinhalt eines Prüfberichtes
Prüfung zur Erlangung des Zertifikats "Fachkundige Person auf dem Gebiet Abscheidetechnik"
Wichtige Hinweise
Fachkundige Personen sind Mitarbeiter betreiberunabhängiger Betriebe, Sachverständige, die nachweislich über die erforderlichen Fachkenntnisse für Betrieb, Wartung und Überprüfung von Abscheideranlagen im hier genannten Umfang sowie über gerätetechnische Ausstattung zur Prüfung von Abscheideranlagen verfügen. Im Einzelfall können diese Prüfungen bei größeren Betriebseinheiten auch von intern unabhängigen, bezüglich ihres Aufgabengebietes nicht weisungsgebundenen Fachkundigen des Betreibers, mit gleicher Qualifikation und gerätetechnischer Ausstattung durchgeführt werden.
Terminauswahl
Fachkunde für die Generalinspektion von Abscheideranlagen.
Inhouse-Durchführung gewünscht?
Maßgeschneidert für Sie
Vor Ort für mehrere Personen
Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
1.950,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.320,50 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.