Fachkundige Person für Kühlschmierstoffe
- Seminar
- Präsenz
- 19 Termine verfügbar
- 16 Unterrichtseinheiten
- Teilnahmebescheinigung
- Garantietermine vorhanden
Befähigte Person nach DGUV Regel 109-003 (bisher BGR 143) und TRGS 611: Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen.
Nutzen
- Sie kennen die Handlungsverpflichtungen und Aufgaben einer Befähigten Person (Sachkundiger) für Kühlschmierstoffe.
- Sie kennen die erforderlichen Prüfungen und Dokumentationen.
- Sie erwerben die erforderliche Sachkunde gemäß der DGUV Regel 109-003 und TRGS 611.
Zielgruppe
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen und Regelwerke
- Befähigte Personen: Aufgaben, Rechte und Pflichten
- Aufbau und Verwendung von Kühlschmierstoffen (KSS)
- Annahme und Einlagerung von KSS
- Ansetzen und Mischen von KSS
- Pflege und Wartung von KSS
- Stoffveränderungen während des Betriebs
- Überwachungsmaßnahmen durch Sachkundige
- Vorbeugende Schutzmaßnahmen
- Schutz vor Hauterkrankungen
Hinweise
Das Seminar vermittelt relevantes Fachwissen und Vorschriftenkenntnisse. Grundlage für die Befähigung sind Ausbildung, Erfahrung und zeitnahe Tätigkeit (BetrSichV, TRBS 1203). Die Auswahl und Bestellung erfolgt durch den Arbeitgeber. Alle weiteren Informationen zu befähigten Personen finden Sie in unserem FAQ.