Fachkundiger für Gefährdungsbeurteilungen im Arbeitsschutz.
- Seminar
- Präsenz
- 6 Termine verfügbar
- 32 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Garantietermine vorhanden
Beurteilen Sie als Fachkundiger die Gefährdungen aus Technik, Gefahrstoffen und psychischen Belastungen (§ 5 ArbSchG).
Nutzen
- Sie kennen Instrumente und Methoden zur Entdeckung und Bewertung von im Betrieb vorhandenen Belastungen und Gefährdungen.
- Sie können geeignete Maßnahmen ableiten und umsetzen sowie den gesamten Prozess dokumentieren und in Managementsysteme einbinden.
- Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter und die erhöhen die Rechtssicherheit für Ihr Unternehmen.
Abschluss
Zertifikat
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV Rheinland Akademie als Nachweis der Fachkunde gegenüber Arbeitgeber, Arbeitsschutzbehörde und Unfallversicherungsträger.
Zielgruppe
Inhalte
- Rechtsgrundlagen (ArbSchG, BetrSichV, GefStoffV, BioStoffV, LasthandhabV, LärmVibrationsArbSchV, ArbStättV)
- Instrumente für die Gefährdungsbeurteilung
- Risikobewertung
- Maßnahmen ableiten und deren Wirksamkeit prüfen
- Dokumentation
- Umsetzungskonzepte
- Praxisbeispiele
- Gefährdungen an Maschinen
- Gefährdungen durch Umgebungseinflüsse
- Beurteilung von Gefahrstoffen
- Psychische Belastungen
- Workshop zu komplexen Gefährdungsbeurteilungen
- Prüfung
Hinweise
- Der Arbeitgeber sollte bei der Auswahl einer fachkundigen Person neben dieser Fortbildung auch eine entsprechende Berufsausbildung, Berufserfahrung oder eine zeitnah ausgeübte entsprechende berufliche Tätigkeit berücksichtigen.
- Dieses Seminar gilt als Fortbildungsveranstaltung nach § 5 Abs. 3 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG).
- "Arbeitsschutz besser managen digital": Wissen und Werkzeuge für den Aufbau eines effizienten Arbeitsschutzmanagement-Systems. Hier 4 Wochen online gratis testen: https://www.tuev-media.de/arbeitsschutz-besser-managen-digital?sPartner=tra
- Ihr neues PLUS: kostenfreien Zugang zu unserer Safety Toolbox unter: https://akademie.tuv.com/safety-toolbox