Mobilität
Fahrausweis Radladerfahrer Erwerb der Bedienberechtigung.
- Seminar
- Präsenz
- Zurzeit keine Termine
- 64 Unterrichtseinheiten
- Bedienberechtigung
Seminarnummer: 17135
Sicherer Umgang mit Radladern.
Ein Befähigungsnachweis (Fahrausweis) zum Führen von Baumaschinen-Radladern ist in Deutschland die Voraussetzung zur ordungsgemäßen Benutzung aller kraftbetriebenen Baumaschinen gemäß den Richtlinien der Berufsgenossenschaften.
Nutzen
- Sie sind sicher im Umgang mit Radladern
- Sie kennen die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften
- Sie erwerben Fahrausweis zum führen von Radladern.
Abschluss
Bedienberechtigung
Theorie- und Praxisprüfung.
Zielgruppe
Personen, die zukünftig Radlader bedienen sollen.
Anforderungen
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über die erforderliche körperliche und geistige Eignung. Sie haben außerdem eine ausreichende Allgemeinbildung und den Führerschein für die entsprechenden Kraftfahrzeuge.
Inhalte
Inhalte der theoretischen Unterweisung ergeben sich aus den Vorschriften der Berufsgenossenschaften, wie der DGUV Vorschrift 1, DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.12 und 2.8 und der DGUV Vorschrift 52.
In der theoretischen Unterweisung werden folgende Themen behandelt:
- Begriffsbestimmungen für Baumaschinen
- Unfallverhütungsvorschriften
- Fahrbetrieb und Arbeitseinsatz
- Wartung und Instandsetzung
- Arbeiten im Bereich von elektrischen Frei- und Erdleitungen
- Transport und Ladungssicherung