In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie die Funktionen der FortiGate-Netzwerke und -Infrastruktur. Zu den essentiellen Themen gehören Funktionen wie erweitertes Routing, redundante Infrastruktur, virtuelle Domänen (VDOMs), Zero Trust Network Access (ZTNA), SSL VPN, Site-to-Site IPsec VPN, Single Anmeldung (SSO) und Diagnose.
Nutzen
Details anzeigen
Nach Abschluss dieses Kurses können Sie:
eine FortiGate-Routentabelle analysieren
Pakete mithilfe von richtlinienbasierten und statischen Routen leiten
FortiGate jeweils in zwei oder mehr virtueller Geräte aufteilen
FortiGate durch Konfiguration virtuelle Domänen (VDOMs) betreiben
Grundlagen und Vorteile der Verwendung von ZTNA verstehen
ein SSL-VPN für den sicheren Zugriff auf Ihre privaten Daten einrichten
einen IPsec-VPN-Tunnel zwischen zwei FortiGate einrichten
ein meshed oder teilweise redundantes VPN implementieren
Fortinet Single Sign-On (FSSO) Zugriff auf das Netzwerk anbieten
FortiGate-Geräte als HA-Cluster für Fehler bereitstellen
allgemeine Probleme diagnostizieren und beheben
Zielgruppe
Wir empfehlen diesen Kurs:
Netzwerk- und Sicherheitsexperten, die an der Konzeption, Implementierung und Verwaltung eines Netzwerks beteiligt sind
Infrastrukturverantwortliche, die FortiGate-Geräte verwenden
Voraussetzungen
Dieser Kurs setzt Grundlagenkenntnisse im Bereich FortiGate voraus, vor allem im Bereich Firewall-Konzepte in einem IPv4-Netzwerk. Sie sollten ein grundlegendes Verständnis von den Themen aus dem FortiGate Security-Kurs (31485) haben.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dieser Kurs und der FortiGate Security-Kurs helfen Ihnen bei der Vorbereitung auf die NSE 4-Zertifizierungsprüfung.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Routing
Virtual Domains
Fortinet Single Sign-On
ZTNA
SSL VPN
IPsec VPN
High Availability
Diagnostics
Wichtige Hinweise
Die Original-Herstellerunterlage zu diesem Kurs erhalten Sie als digitale Kursunterlage.
Die gängigsten FortiGate-Funktionen und Sicherheitsprofile auf einen Blick.
22 Termine verfügbar
24 Unterrichtseinheiten
ab 1.990,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.368,10 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.650,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.963,50 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.