Fuhrparkbeauftragter (TÜV).
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 8 Termine verfügbar
- 32 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Online durchführbar
Optimale Fuhrparkorganisation und Fuhrparkverwaltung. Basisschulung auf Ihrem Weg zum Fuhrparkmanager (TÜV).
Eine optimale Einsatzbereitschaft des Fuhrparks ist unabdingbar. Dies erfordert die Kompetenz von ausgebildeten Fuhrparkbeauftragten und Fuhrparkmanagern. Mit zusätzlichem Fachwissen können die Erfolgspotenziale gehoben, Fahrzeugflotten kostenoptimal und rechtssicher betrieben sowie eine bedarfsgerechte Einsatzbereitschaft des Fuhrparks gewährleistet werden. Zertifikat Zur Feststellung Ihrer erworbenen Kompetenz wird eine Prüfung von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungs- und Zertifizierungsverfahrens erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat mit dem Abschlusstitel „Fuhrparkbeauftragte:r (TÜV)“ als persönlichen Kompetenznachweis. Dokumente und Informationen (u.a. Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte und Ablauf, Gültigkeit, Rezertifizierung, etc.) zum Zertifizierungsprogramm finden Sie auf www.certipedia.com unter der Programm ID 85892. Nutzen Sie zusätzlich nach erfolgter Zertifizierung die zahlreichen Möglichkeiten eines persönlichen TÜV Rheinland Prüfzeichens mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrem Zertifikat und dem damit verknüpften Prüfzeichen das Vertrauen bei Kunden und Interessenten. Die Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Basiswissen Fuhrparkverwaltung Aufbauwissen Fuhrparkverwaltung Spezialwissen Beschaffung Abschlussprüfung: Fuhrparkbeauftragter (TÜV)Nutzen
Abschluss
Zielgruppe
Anforderungen
Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf https://certipedia.comInhalte
Hinweise