Lager, Logistik und Supply Chain Management

Grundlagen der Elektromobilität im Firmenfuhrpark.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 4 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online durchführbar
Seminarnummer: 37294

Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten alternativer Antriebe in Firmenflotten.

Kaum ein Thema wird öffentlich derzeit so kontrovers diskutiert, wie die CO2-Emissionen von Kraftfahrzeugen. Auch Unternehmen stehen immer häufiger vor der Frage, wie sie den CO2-Ausstoß ihres Fuhrparks reduzieren können. Eine Antwort darauf verspricht die Elektromobilität, die bei vielen Firmen zunehmend in den Fokus rückt. Auf Sie als Fuhrparkverantwortlicher kommt dabei eine Vielzahl von Herausforderungen zu. Doch wie gehen Sie damit um?

Nutzen

  • Sie lernen die aktuellen Möglichkeiten und die Voraussetzungen alternativer Mobilität kennen.
  • Sie erlangen das notwendige Wissen für Ihre Entscheidungsfindung und das Know-how, wie Elektromobilität auch in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden kann.

Zielgruppe

  • Fuhrparkverantwortliche und Fuhrparkmanager für PKW-Flotten und leichte Nutzfahrzeuge.
  • Mobilitätsmanager und Mitarbeiter aus den Bereich Facility-Management.
  • Einkäufer, die für die Beschaffung von Fuhrparkleistungen so wie das Management einer Fahrzeugflotte innerhalb eines Unternehmens verantwortlich sind.

Inhalte

  • Grundlagen der E-Mobilität
  • Gesetzliche Anforderungen
  • DGUV-Vorschriften
  • Antriebsarten
  • Steckerkunde
  • Lade- und Lastenmanagement (Ladesysteme und Ladeinfrastruktur)
  • Ladedauer / Ladeorte
  • Versicherungen und Prüfungen
  • Nutzergruppen
  • Berechnung GwV
  • Abrechnung von Strom
  • Fördermöglichkeiten – Förderprogramme
  • BAFA-Antragwesen - Umgang mit der BAFA
  • Elektromobilität in der Car Policy
  • Green Fleet – alternative Antriebe in der Praxis
Nach oben
ab 910,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 1.082,90 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Grundlagen der Elektromobilität im Firmenfuhrpark.