Gefahrgutbeauftragte. Grundkurse. Vorbereitung auf IHK-Prüfung.
Verkehrsträger Straße, Schiene, See- und Binnenschiff. IHK-anerkannte Seminare.
Nach der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) müssen Unternehmen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind, mindestens einen Gefahrgutbeauftragten schriftlich bestellen. Als solcher benötigen Sie einen gültigen Schulungsnachweis, den Sie nach der von der IHK anerkannten Grundschulung sowie der schriftlichen IHK-Prüfung erhalten.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Relevant für Personen, die als Gefahrgutbeauftragte in Unternehmen tätig werden.Voraussetzungen
Die Grundkurse Schiene, See- und Binnenschiff können nur in Verbindung mit dem Seminar Grundkurs Verkehrsträger Straße (Seminarnr. 39110) besucht werden oder wenn ein gültiger Schulungsnachweis für den Verkehrsträger Straße bereits vorliegt. Voraussetzung für die Teilnahme an der IHK-Prüfung ist eine gültige Schulungsbescheinigung.Abschluss
Zertifikat
Nach erfolgreich abgelegter Prüfung vor der IHK erhalten Sie einen Schulungsnachweis der IHK. Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Die Lehrgänge sind von der IHK anerkannt. Die Inhalte entsprechen den Vorgaben der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV).
- Jeder Grundkurs schließt mit einer schriftlichen Prüfung durch die IHK ab. Je nach Standort findet die Prüfung direkt im Anschluss an die Schulung statt.
- Die IHK-Prüfungsgebühren werden von der zuständigen IHK separat in Rechnung gestellt.
- Im Preis enthalten ist das Regelwerk GGVSEB/ADR des Grundkurses Verkehrsträger Straße (Seminarnr. 39110). Nicht inklusive sind die Regelwerke zu den besonderen Teilen Schiene, See- und Binnenschiff. Diese können über TÜV Media (Tel. 0221 806-3511 oder www.tuev-media.de) bestellt werden.
- Bitte bringen Sie die aktuellen Regelwerke zu den Grundkursen Verkehrsträger Schiene, See- und Binnenschiff mit.
- Die Regelwerke sind bei der IHK-Prüfung als Hilfsmittel zugelassen.
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
Module des Lehrgangs
Weitere interessante Seminare für Sie
- Arbeitsschutz
Gefahrgutbeauftragter. Grundkurs Verkehrsträger Binnenschiff.
Weiterer Verkehrsträger. Vorbereitung auf die IHK-Prüfung in 10 Unterrichtseinheiten. - Arbeitsschutz
Gefahrgutbeauftragter. Auffrischung. Verkehrsträger Seeschiff.
Halbtägiges Training zur Verlängerung des Schulungsnachweises für den Verkehrsträger Seeschiff. - Arbeitsschutz
Gefahrgutbeauftragter. Auffrischung. Verkehrsträger Schiene.
Halbtägiges Training zur Verlängerung des Schulungsnachweises Verkehrsträger Schiene. - Arbeitsschutz
Gefahrgutbeauftragter. Grundkurs Verkehrsträger Seeschiff.
Weiterer Verkehrsträger. Vorbereitung auf die IHK-Prüfung in 10 Unterrichtseinheiten. - Arbeitsschutz
Gefahrgutbeauftragter. Grundkurs Verkehrsträger Schiene.
Praxisorientierte Schulung zum Verkehrsträger Schiene zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung. - Arbeitsschutz
Gefahrgutbeauftragter. Auffrischung. Verkehrsträger Straße.
Training zur Verlängerung des Schulungsnachweises Verkehrsträger Straße. - Arbeitsschutz
Gefahrgutbeauftragter. Auffrischung. Verkehrsträger Binnenschiff.
Halbtägiges Training zur Verlängerung des Schulungsnachweises für den Verkehrsträger Binnenschiff. - Arbeitsschutz
Gefahrgutbeauftragter. Grundkurs Verkehrsträger Straße.
Erster Verkehrsträger. Vorbereitung auf die IHK-Prüfung in 30 Unterrichtseinheiten. - Arbeitsschutz
Gefahrguttransport im Luftverkehr (ICAO/IATA). Grundkurs.
LBA-anerkannter Grundkurs für Personalkategorien 1 + 2 (ohne Klassen 1 + 7). - Arbeitsschutz
Gefahrguttransport im Luftverkehr (ICAO/IATA). Refresher.
LBA-anerkannter Wiederholungslehrgang für die Personalkategorien 1 + 2 (ohne Klassen 1 + 7).
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads