Gesünderes Bauen und Sanieren. Sachkunde.

In unserem Basisseminar erhalten Sie einen Überblick über gesünderes Bauen und Sanieren durch schadstoffarme Produkte.
Seminar
Zurzeit keine Termine
Zertifikat
Präsenz
8 Unterrichtseinheiten
Seminarnummer: 17426
Herstellernummer:
Mit dem Basisseminar zum gesünderen Bauen und Sanieren erhalten Sie einen Einstieg in die Thematik Wohngesundheit: Welche Produkte können zu Gesundheitsgefährdungen führen? Sie bekommen einen Überblick über die rechtliche Situation und erfahren, welche wirtschaftlichen Vorteile das Bauen und Sanieren unter wohngesundheitlichen Aspekten haben kann.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Bauunternehmen, Handwerker, Architekten, Bauleiter, Projektleiter, Bauträger, Kommunen, Fertighaushersteller und Wohnungswirtschaft.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Schimmelpilzschäden in Innenräumen Modul 2 - Fachgerechte Planung und Sanierung

    Fachgerechte Planung und Sanierung von Schimmelpilzbefall in Innenräumen.
  2. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest (TRGS 519 / Anl. 3).

    Sanierungsarbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten fachkundig ausführen.
  3. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Schimmelpilzschäden in Innenräumen - Modul 3.

    Spezialwissen für Sachverständige und Gutachter.
  4. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Fortbildungslehrgang Asbest-Sachkunde nach TRGS 519, Anl. 4.

    Zertifikate (vor 01.07.2010) liefen zum 30.06.2016 ab. Sachkundige mit Nachweis TRGS 519 sind fortbildungspflichtig.
  5. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Fortbildungslehrgang zur Asbest-Sachkunde nach TRGS 519, Anl. 3.

    Zertifikate (vor 01.07.2010) liefen zum 30.06.2016 ab. Sachkundige mit Nachweis TRGS 519 sind fortbildungspflichtig.
  6. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Schimmelpilzschäden in Innenräumen. Prüfung zum Sachverständigen.

    Prüfung zum „Sachverständigen für die Erkennung und Bewertung von Schimmelpilzschäden (TÜV)“.
  7. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Sachkunde Schimmelpilzbefall in Innenräumen (TRA).

    Baupraktische Grundlagen und deren Anwendung. Sachkunde in Ursachen, Bewertung und Sanierung.
  8. Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft

    Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest (TRGS 519 / Anl. 4c).

    Abbruch, Instandhaltung und Asbestsanierung speziell für Asbestzementprodukte und Asbest-Arbeiten geringen Umfangs.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben