In unserem Basisseminar erhalten Sie einen Überblick über gesünderes Bauen und Sanieren durch schadstoffarme Produkte.
Mit dem Basisseminar zum gesünderen Bauen und Sanieren erhalten Sie einen Einstieg in die Thematik Wohngesundheit: Welche Produkte können zu Gesundheitsgefährdungen führen? Sie bekommen einen Überblick über die rechtliche Situation und erfahren, welche wirtschaftlichen Vorteile das Bauen und Sanieren unter wohngesundheitlichen Aspekten haben kann.
Nutzen
Sie lernen die wichtigsten heute geltenden Vorschriften und Regeln zu Bauschadstoffen kennen.
Sie wissen, wie diese das Raumluftklima beeinträchtigen und zu welchen Gesundheitsgefährdungen diese führen können.
Sie profitieren von Tipps zur Auswahl schadstoffarmer Materialien und von Formulierungshinweisen für Ausschreibungstexte.
Sie erhalten Zugriff auf
ein kompetentes Sachverständigennetzwerk,
das Sentinel / TÜV Bauverzeichnis zu Produkten, Verfahren, Dienstleistern etc. für gesundes Bauen und Sanieren.
Sie entdecken neue Möglichkeiten für das Marketing und den Vertrieb Ihrer Wohngesundheit fördernden Produkte / Dienstleistungen.
Zielgruppe
Bauunternehmen, Handwerker, Architekten, Bauleiter, Projektleiter, Bauträger, Kommunen, Fertighaushersteller und Wohnungswirtschaft.
Inhalte
Überblick über gesünderes und nachhaltiges Bauen, Einrichten und Betreiben
Entstehung von Schadstoffen, Emissionen und Gerüchen
Einfluss von Produkten auf die Qualität des Innenraumklimas
Gesundheitsgefährdungen durch aktuelle Produkte
Normen und technische Regeln
Rechts- und Haftungsfragen
Aktuelle Studien zum gesunden Bauen und Modernisieren
Zertifikate und Label als Orientierungshilfe
Auswahlkriterien beim Einkauf schadstoffarmer Produkte
Formulierungsempfehlungen zu Ausschreibungstexten
Marketing- und Vertriebsmöglichkeiten für wohngesunde Produkte und Dienstleistungen